Jedes Jahr von März bis Oktober werfen wir regelmäßig die Leinen los zu
unseren einwöchigen SKS -Ausbildungs- und Mitsegel- Törns auf Ijsselmeer,
Wattenmeer und Nordsee.
Gesegelt wird dabei auf unseren unten genannten eigenen, topausgerüsteten 11- 14
Meter-Schulyachten (außer POGO 40) und wir fahren stets mit maximal
nur 5 - 7 Segelschülern pro Schiff (immer
garantiert ohne Salonbelegung).
An Bord geht's jeweils Freitag abends im gemütlichen friesischen Hafenstädchen
Stavoren.
Unter
Leitung eines erfahrenen, revierkundigen Skippers
versuchen wir auf jedem
Törn ca. 250 - 300 sm zu segeln. Wir legen sehr viel Wert darauf, die für den SKS-Schein erforderlichen Seemeilen auch tatsächlich zu ersegeln,
wobei dies natürlich stets von den tatsächlich vorherrschenden Wind- und
Wetterbedingungen sowie vom Trainingsstand der Crew abhängt. Das
Revier rund um Holland bietet ideale Lernbedingungen für SKS-Ausbildungstörns. Denn um den Umgang mit Großschiffahrt, Strom und
Gezeiten kennenzulernen, werden wir auf jeden Fall versuchen die offene
Nordsee sowie das Wattenmeer zu befahren und die friesischen Inseln Texel,
Vlieland oder Terschelling anzulaufen - natürlich auch
immer abhängig von Wind
und Wetter.
Das Revier bietet nahezu alles, was einem beim Segeln
begegnen kann: angefangen bei den vielen Seezeichen und Leuchtfeuern,
Begegnungen mit Berufs- und Großschifffahrt, die offene Nordsee mit
Verkehrstrenngebieten und Offshore-Anlagen, das Wattenmeer mit zum Teil
extrem engen und flachen Fahrwassern und starken Gezeitenströmen (das bietet
weder die Ostsee noch das Mittelmeer!) bis hin zu zahlreichen großen und
kleinen Häfen und Schleusen. Man kann also zu recht behaupten: wer hier Segel
gelernt hat, der kommt in jedem Revier der Welt zurecht.
Die gesamte
Segelausbildung findet gemäß den Richtlinien des Deutschen Segler Verbands
(DSV) statt. Wir üben während des Törns intensiv alle prüfungsrelevanten
Manöver. Eine Nachtfahrt gehört ebenso zum Programm wie die
Hafenmanöver unter Maschine. Am letzten Törntag besteht dann die Möglichkeit,
an Bord die praktische SKS-Schein-Prüfung abzulegen.
Völlig
Unerfahrenen raten wir, die praktische SKS-Ausbildung nicht in einer Woche
anzugehen. Erfahrung ist der Schlüssel zum Erfolg!
Erfolg ist dabei nicht nur die bestandene SKS-Praxisprüfung sondern auch die
Befähigung, eine Yacht zu führen.Unter Streß die
geforderten 300 Seemeilen zu segeln, geht erfahrungsgemäß zu Lasten einer
gründlichen Segelausbildung.Uns liegt viel daran,
dass Sie neben dem Spaß am Segelsport auch zukünftig sicher an Ihr Ziel
gelangen und sich Wohlfühlen beim Segeln.
Gerne können Sie auch einen SKS-Törn als reinen
"Erfahrungstörn" buchen, in Ruhe das Seesegeln kennenlernen und Meilen
sammeln.
Der amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
beinhaltet auch das wichtige "Internationale Zertifikat",
das allen
Führern von Sportbooten als (international einheitlicher) Nachweis ihrer
Qualifikation im Ausland dient. Alle amtlichen
Scheine sind dazu um eine dritte Seite erweitert worden, die das
Internationale Zertifikat (für den jeweiligen Geltungsbereich
- im Falle des amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
also alle Küstengewässer weltweit im Abstand
bis zu 12 sm von der nächsten Festlandsküste)
enthält.Bedenken Sie bitte auch,
dass Sie Ihren Führerschein in der Regel nach einem
Unfall benötigen und dass im Ausland dann nur ein amtlicher Schein anerkannt
wird.
Ab 1.5.2017 kann übrigens auf jedem unserer SKS-Törn auch
die praktische Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein mit
Geltungsbereich "See" (früher SBF-See) abgelegt werden. Ideal für zukünftige
SKS-Kanditaten, die zum Törnstart noch keinen amtlichen
Sportbootführerschein Geltungsbereich "See" haben aber schon mal erste
Segelerfahrung und Seemeilen sammeln möchten!
Ausgangs-
und Endhafen ist unser
Ausbildungs- und Törnstützpunkt
im friesischen Hafenstädchen Stavoren am Ijsselmeer. Unser Liegeplatz
befindet sich nur 5 - 10 Gehminuten vom lebhaften Stadtdzentrum entfernt
im Außenhafen, so daß wir für die Fahrt aufs Ijsselmeer weder Brücken noch
Schleusen passieren müssen. Stavoren bietet zahllose Einkaufs- und
Ausgehmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Ein Parkplatz befindet sich
direkt auf dem Hafengelände.
Ganz
aktuell: Thema Sicherheit
Nach neuem Recht müssen auch alle im Ausland eingesetzten deutschen
Schulyachten von der Seeberufsgenossenschaft abgenommen sein und sowohl ein
Schiffssicherheitzeugnis als auch einen Fahrterlaubnisschein
besitzen (§ 52a SchSV). Unsere Yachten waren im März 2003 übrigens die
ersten deutschen Ausbildungsfahrzeuge, die in den Niederlanden und im
Bereich südwestliche Nordsee offiziell von der Seeberufsgenossenschaft
zugelassenen und damit legal unterwegs waren (laut Auskunft SeeBG, Stand
März 2003).Ab der Saison 2004 stehen uns insgesamt fünf SeeBG-zugelassene Yachten
zur Verfügung, und wir betreiben damit eine der größten Ausbildungsflotten
unter deutscher Flagge.
Mehr Infos zu diesem
wichtigen aktuellen Thema.
Unsere Leistungen und der Preis:
Im
Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord in einer Doppelkabine,
Insolvenzversicherung mit Sicherungsschein, Führung der Yacht durch den
Skipper/Segellehrer, Segelausbildung gemäß den Richtlinien des Deutschen
Segler Verbands (DSV) und Vorbereitung auf die praktische Prüfung,
Törnbooklet mit Sicherheitscheckliste, Notrollen, Wachplan, Revier-, Törn-
und Ausbildungsinformationen sowie Seemeilennachweis,. Nicht im Törnpreis
enthalten sind die An-/Abreise (in der Regel Selbstanreise per PKW, wobei
wir bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich sind) sowie die
Kosten für Prüfungsgebühren und Bordkasse. Törnpreise siehe
Törnplan.
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und Wetterverhältnissen.
Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß Reiseroute- und Ziel nie als
"Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Der exemplarische Törnablauf
(vorbehaltlich änderungen hinsichtlich Wind und Wetter):
Freitagabend
Um 18 Uhr an Bord in Stavoren, Kennenlernen von Schiff und Crew,
gemeinsamer Provianteinkauf, zum Abendessen in die Stadt Samstag
Große Sicherheitseinweisung, Leinen los zum Beispiel in Richtung
Amsterdam, Nordseekanal und Ijmuiden. übernachtung in der Seaport Marina
Ijmuiden Sonntag
Raus auf die Nordsee. Segeln entlang der niederländischen Nordseeküste.
Ziel: Den Helder, Texel, Vlieland oder Terschelling Montag
Segeln im niederländischen Wattenmeer zürück Richtung Ijsselmeer, evt. mit
Nachtfahrt Dienstag und Mittwoch
Kreuz und quer übers Ijsselmeer, übernachtung in verschiedenen Häfen, z.B.
Makkum, Medemblik, Enkhuizen, Stavoren etc. Donnerstag
Intensives Manöver- und Prüfungstraining auf dem Ijsselmeer, abends
übernachtung im Heimathafen Stavoren Freitag
Praktische SKS-Schein Prüfung in Stavoren
Termine und Preise siehe
Törnplan. Wir empfehlen eine frühzeitige
Anmeldung, da diese beliebten Törns erfahrungsgemäß immer schnell
ausgebucht sind.
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...