
Für alle Segelsporteinsteiger bieten wir am Ijsselmeer spezielle Schnupperwochenenden und Midweeks auf Yachten an. Auf unserer sogenannten Kurz-Yachtgrundausbildung werden Neulinge so an das Segeln mit einer Yacht herangeführt.
Ganz ohne Prüfungsstreß zeigen wir an verlängerten Wochenenden von Freitag bis Sonntag die grundlegenden Segelmanöver mit der großen, seegehenden Yacht, die Kurse zum Wind, Rudergehen, das An- und Ablegen unter Motor, die wichtigsten Fachbegriffe sowie einige seemännische Knoten.
Neben unseren regelmäßigen Standard-Terminen von Freitag bis Sonntag bieten wir auch noch Termine für eine Yachtgrundausbildung XL von Donnerstag bis Sonntag (z.B. an Brückentagen) oder in Midweeks von Montag bis Donnerstag an.
Unter Leitung eines erfahrenen Ausbilders/Skippers und mit maximal 4 Teilnehmern lernt man auf diese Weise den Bordalltag einer großen Yacht kennen. Am Tag segeln und üben wir auf dem Ijsselmeer, und abends wird entweder unser Heimathafen Stavoren oder ein umliegender Hafen (z.B. Enkhuizen, Medemblik, Hindeloopen oder Workum) angelaufen.
< Einfach hier links auf das Bild der Karte klicken, dann öffnet sich automatisch ein Fenster mit einer Google-Maps Karte mit einer Übersicht über das Segelrevier Ijsselmeer.
Im neuen Fenster kann man das Revier wahlweise als normale Karte oder als Satellitenbild ansehen und beliebig vergrößern- oder verkleinern.
Die endgültigen Routen und die letztendlich gefahrenen Seemeilen auf jedem einzelnen Törn sind immer abhängig von den herrschenden Wind- und Wetterverhältnissen sowie von der tatsächlichen Konstitution der einzelnen Crewmitglieder.
Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Es kann immer etwas Unerwartetes passieren und man kann den gebuchten Törn oder Reise nicht antreten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, die im Schadensfall für die Stornierungskosten aufkommt.
03: Yacht Grundausbildung Holland
|