
Als Mitsegler/in benötigst auf der Bark ALEXANDER VON HUMBOLDT II benötigt man keine Vorkenntnisse. Schließlich lernt mal als "Trainee" die wichtigsten Grundbegriffe der traditionellen Seemannschaft nach einem bewährten Programm, vermittelt von einer erfahrenen Stammbesatzung.
An Bord wird jeder Mitsegler in eine der 3 Wachen eingeteilt und man darf bereits am ersten Tag am Ruder stehen, die Freiheit der See genießen und den Wind um die Nase wehen lassen. Wer es sich zutraut darfst, je nach Wind und Wetterlage, sogar ins Rigg hoch klettern.
Die Segelgebiete der ALEXANDER VON HUMBOLDT II im Sommer sind die Nord- und Ostsee. Im Winter verlassen wir den kalten Norden und halten uns in wärmeren Gebieten auf. Die Wind- und Wetterbedingungen bestimmen bei einem Segeltörn naturgemäß die Reiseroute.
Daher wird diese immer erst an Bord durch den/die Kapitän/in festgelegt. Wir versuchen das ausgewiesene Programm jedes Segeltörns im Rahmen dieser Möglichkeiten durchzuführen.
In Kürze gibt es hier den Törnplan für die Saison April bis Oktober 2024.