


Dieses Seminar baut auf unser Radar Seminar (Radar I - Grundlagen) auf und richtet sich an alle Skipper oder Eigner, die schon über etwas Grundlagenwissen verfügen oder bereits praktische Erfahrung mit Radargeräten haben und sich für den Praxiseinsatz des Radargerätes bei verminderter Sicht interessieren.
Denn Hand auf’s Herz – wer hätte gewusst:
► dass bei verminderter Sicht und unter Radar keine Ausweich- und Kurshalteregeln gelten?
► dass es spezielle Regeln für die Radarfahrt bei verminderter Sicht gibt?
► dass der Schiffsführer gemäß KVR zur systematischen Analyse der RADAR-Darstellungen verpflichtet ist?
Das ist unser Lehrgangsziel - das möchen wir vermitteln:
► Ermittlung von Kurs und Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge,
► Bestimmung von Kurs- und Geschwindigkeit für sichere Passierabstände
► Rechtssicherheit bei Gebrauch und Anwendung von RADAR-Geräten: auf Binnengewässern, auf See
► Kennenlernen der theoretischen Grundlagen des Plottens
► praktische Erfahrung des RADAR- Plottens sowie praktischer Umgang mit dem Plottinglineal
Unsere beiden Seminare Radar I (Grundlagen) und Radar II (Plotting) finden in der Regel am gleichen Tag jeweils vormittags und nachmittags statt, so dass man beide Seminare auch ideal miteinander kombinieren kann.
66: Wassersport-Seminare
|
Unser Tipp! „Kurs-/Seminar Versicherung“:
Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Damit man bei Stornierung oder Abbruch eines Seminars bzw. einer Kurs-Veranstaltung finanziell abgesichert ist, empfehlen wir den zuverlässigen Seminar-Schutz der ERGO.
Hier geht´s zur ERGO-Seminarversicherung