









Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Bark "Alexander von Humboldt II".
Rund um den Hamburger Hafengeburtstag gibt es gleich mehrere Tagestörn-Möglichkeiten.
Tagestörn zur Einlaufparade von Cuxhaven nach Hamburg:
Beim Tagestörn zur Enlaufparade geht es morgens zeitig in Cuxhaven los, doch das frühe Aufstehen lohnt sich! Komm an Bord und segle mit uns auf die Elbe hinunter Richtung Hamburg, wo das größte Hafenfest der Welt auf Dich wartet. Gemeinsam mit allen anderen teilnehmenden Schiffen werden wir uns in Position bringen, um zusammen mit den vielen weiteren großen und kleinen Traditionsschiffen in Paradeformation in die Hansestadt einzulaufen. Diesen beeindruckenden Auftakt des Hafengeburtstages solltest Du dir nicht entgehen lassen! Nach dem Ende der Parade werden wir an unserem zugewiesenen Liegeplatz (voraussichtlich an den Landungsbrücken) festmachen.
Tagestörns an/ab Hamburg:
In der Regel befindet sich unser Liegeplatz beim Hamburger Hafengeburtstag an den Landungsbrücken. Komm für diesen Tagestörn beim größten Hafenfest der Welt an Bord und erlebe den Hafengeburtstag aus einer ganz besonderen Perspektive! Nach der Einschiffung segeln wir entlang der Elbe und setzen gemeinsam die Segel. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg in Richtung Liegeplatz.
Tagestörn zur Auslaufparade von Hamburg nach Cuxhaven:
Beim Tagestörns zur Auslaufparade geht es nach der Einschiffung hinaus auf die Elbe, wo wir uns gemeinsam mit allen anderen Schiffen, die an der Auslaufparade teilnehmen, in Position bringen. Nach dem Startschuss der Parade segeln wir mit den vielen weiteren großen und kleinen Traditionsschiffen elbabwärts und beenden so den Hafengeburtstag mit einem krönenden Abschluss. Nach dem Ende der Parade machen wir uns auf den Rückweg zum Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.
Die genauen Termine und Buchungsmöglichkeiten gibt´s weiter unten im Törnplan.

Es kann immer etwas Unerwartetes passieren und man kann den gebuchten Törn oder Reise nicht antreten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, die im Schadensfall für die Stornierungskosten aufkommt.
Törnart:
Tagesstörn auf der Bark "Alexander von Humboldt II"
Revier:
Elbe, Hamburg
Tagestörn zur Einlaufparade Cuxhaven bis Hamburg
Einschiffung: ca. 07:00 Uhr, Cuxhaven
Ausschiffung: ca. 17:00 Uhr, Hamburg
Tagestörn an/ab Hamburg
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Tagestörn Auslaufparade an/ab Hamburg:
Einschiffung: ca. 14:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 20:00 Uhr
Unterbringung an Bord (nur bei Mehrtagestörns):
In der Regel wirst Du gemeinsam mit 3 weiteren Segler/innen in einer 4-Kojen-Kammer untergebracht.
Es gibt ebenfalls 2-Kojen-Kammern an Bord, diese stehen nur begrenzt zur Verfügung und sind gegen einen Aufschlag von 30 % pro Person auf den Törnpreis buchbar.
Wir bemühen uns die Kammerbelegung nach Geschlechtern zu trennen, können dafür aber nicht garantieren.
Die Kammerbelegung, ebenso wie die Einteilung der Wachen, wird direkt an Bord organisiert.
Verpflegung:
Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.
Mindestalter:
Unser Mindestalter bei Tages- und Mehrtagestörns liegt bei 14 Jahren. Hiervon ausgenommen sind die Tall Ships Races. Bei diesen Törns liegt das Mindestalter bei 15 Jahren. Ein Höchstalter gibt es bei uns nicht. Entscheidend ist für uns die körperliche Fitness.
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme ist keine Segelerfahrung notwendig. Unsere Crew bringt Dir die wichtigsten Handgriffe an Bord bei. Und Du wirst feststellen: Das kannst Du auch!
Im Törnpreis enthalten:
Nicht im Törnpreis enthalten:
Die "Alexander von Humboldt II" ist eine stählerne deutsche Bark, die als Jugend- und Ausbildungsschiff im Rahmen des Sail Training eingesetzt wird.
Sie hat eine Länge von 65 Metern, eine Breite von 10 Metern und verfügt über 24 Segel mit einer Segelfläche von insgesamt 1.360 Quadratmetern.
Auf der "Alexander von Humboldt II" es 2 verschiedene Arten von Kammern (Kabinen) mit einer unterschiedlichen Anzahl an Kojen (Stockbetten). Zu jeder Kammer gehört eine eigene kleine Nasszelle mit WC und Dusche.
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2. Der Törnverlauf wird durch den Abfahrts- und Zielhafen bestimmt. Auf den Seiten zu den einzelnen Törns findest Du eine grobe Beschreibung zu jedem unserer Tagestörns.
53: Großsegler Segelreisen auf der Alexander von Humboldt II
|