Seminar : Medizin an Bord -gemäß World Sailing (ex ISAF)-Richtlinien und
durchgeführt von SeaDoc
Wir
freuen uns, dass wir in Kooperation mit den Ärzten von "SeaDoc" das
beliebte und lehrreiche Seminar "Medizin an Bord" nun auch in unseren
Räumlichkeiten anbieten können.
An Bord ist der nächste
Arzt oft seemeilenweit entfernt. Daher ist es
meist lebenswichtig, einen Verletzten oder
Kranken in der Zwischenzeit richtig zu versorgen.
Das
SeaDoc "Medizin an Bord" Seminar geht
auf die spezifischen medizinischen Probleme an Bord
einer Yacht ein. Es wird praxisnahgezeigt wie man lebensbedrohliche
Zustände erkennt, welche Hilfemöglichkeiten es gibt und wie eine sinnvoll
ausgestattete Bordapotheke aussieht.Ein normaler Erste-Hilfe-Kurs ist hierfür
nicht ausreichend. Die
zweitägige Veranstaltung „Medizin anBord“ wirddurchgeführt von den SeaDoc-Ärztenund
vermittelt die Besonderheiten derVersorgung an Bord.
Das Seminar ist geeignet für medizinische Laien.
Inhalte und Praxisübungen:
- Versorgung häufiger medizinischer Probleme: Verletzungen des
Bewegungsapparates,Wunden, Verbrennungen
- Versorgung lebensbedrohlicher medizinischer Probleme
- Unterkühlung und Ertrinkungsunfälle
- Eine Anleitung zum systematischen Untersuchen, Annäherung an eine Diagnose
- Kommunikation mit Helfern
- Spezielle Fertigkeiten: Gabe von Medikamenten und
Flüssigkeiten in den Muskel, unter dieHaut und in
Blutgefäße, Nähen von Wunden
- Ausstattung einer Bordapotheke und einer Erste-Hilfe-Ausrüstung,
Literaturhinweise
Ziel
ist, dass medizinische Probleme an Bord bis zur Verfügbarkeit
professioneller Hilfebeherrscht werden, kleinere
Missgeschicke können eventuell ohne Reiseunterbrechung anBord versorgt werden. Durch eine einfach strukturierte Befunderhebung
soll eineKommunikation mit Helfern ermöglicht
werden, nur soist eine sinnvolle Planung der
weiterenSchritte möglich.
Der Lehrgang geht
weit über die Erste Hilfe hinaus, bleibt aber im Rahmen dessen, was man im
Notfall als medizinischer Laie tun kann. Geleitet wird dieses Seminar von
einem erfahrenen SeaDoc-Arztsowie einem Rettungsassistenten."An Land" sind die Seminarleiter von SeaDoc
übrigens seit Jahren als Ärzte in der klinischen und ambulanten Notfallversorgung
tätig und sie sind darüber hinaus natürlich auch begeisterte
Wassersportler.
Die Anforderungen vom Weltsegelverband World Sailing
(ex ISAF) werden vom SeaDoc-Kurs erfüllt (Modul Medizin der World Sailing
Offshore Special Regulations Appendix N). Im Kurspreis enthalten ist unsere
zweisprachige Teilnahmebestätigung. Achtung: Seit kurzem wird seitens des
Weltsegelverbands eine zusätzliche Gebühren für die
Word Sailing-Zertifizierung (früher ISAF-Zertifizierung)
erhoben – die Kosten für die Zertifizierung inkl. eines kleines
Multiple-Choice-Abschlusstests betragen ca. € 50,-
Seminar "Medizin an Bord" mit
SeaDoc:
Kursdauer: Siehe Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten.
Nächster Kursstart: Siehe Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten. Achtung, nicht alle Seminare werden in jedem
Semester angeboten!
Teilnehmerzahl: min. 15, max. 24
Seminargebühr: Details und Preise siehe
Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten. Achtung, nicht alle Seminare werden in jedem
Semester angeboten!
Aktuelle Termine für alle unsere Seminare und
Lehrgänge: