Thema:
"Astronomische
Navigation in Theorie und Praxis" auf den Kanaren
ASTRONOMISCHE NAVIGATION IN THEORIE UND PRAXIS
AUF DEN KANAREN (ATLANTIK)
Fahr weiter bis zum Horizont...
Astronavigation in Theorie und Praxis an Bord einer Hochseeyacht
Kimm,
Kimmabstand, Kimmtiefe, Zenit, Nadir, Zenitabstand, Höhen- und
Greenwichwinkel, Ortsstundenwinkel, Indexberichtigung, Korrekturen der
Höhenwinkel, Gesamtbeschickung, Zusatzbeschickung für Planeten und
Fixsterne. Beschickungswerte für den Bordalltag, genaue Bestimmung der
Mittagszeit aus zwei gleichen Höhenwinkeln, der Schiffsort zur Mittagszeit,
nautisches Jahrbuch, HO-Tafeln, die Konstruktion und Verseglung von
astronomischen Standlinien, der genaue Schiffsort aus zwei Standlinien von
Sonne und Mond, Ablenkungskontrolle des Schiffskompasses mit Hilfe von
Sonnenpeilungen. All diese auf den ersten Blick komplizierten Dinge einfach
und verständlich darzustellen ist Ziel dieses spannenden
Ausbildungsangebots.
Der
Kurs "Astronavigation in Praxis und Theorie" richtet sich sowohl an
angehende Sporthochseeschiffer wie auch diejenigen, die einfach erfahren
möchten, wie man mit Hilfe von Himmelskörpern navigieren und
Ortsbestimmungen durchführen kann.Wir werden
keine großen Meilen fahren. Wir werden aber immer soweit segeln, dass
man die theoretischen Kenntnisse aus der Astronavigation auch sinnvoll
in der Praxis umsetzen kann.An Bord stehen
ausreichend Sextanten zur Verfügung, so dass Gruppen von maximal 2
Teilnehmern jeweils ein Sextant zur Verfügung steht. Hierbei . werden
unterschiedliche Sextanten in Art (Vollspiegel und Halbspiegel) und
Qualität eingesetzt. Das nautische Jahrbuch für den Törnzeitraum wird
zur Verfügug gestellt.
Der
gesamte Kurs findet an Bord der bekannten Hochseeyacht
SPIRIT statt. Ausgangspunkt für unsere
Kanarentörns ist der Küstenort Pasito Blanco an der Südküste der
Kanareninsel Gran Canaria. Der Yachthafen von Pasito Blanco liegt nur 24
Autominuten vom Internationalen Flughafen Gran Canaria (Flughafencode:
LPA) entfernt.
Von Pasito Blanco ausfahren wir auf den Atlantik heraus
und werden alle praktischen Übungen in realistischer Umgebung und unter
realen Bedingungen durchführen. Wirkommen aber
abends bzw. nachts immer wieder an die Küste von Gran Canaria zurück.Nach der Sicherheitseinweisung werden wir einige Segelmanöver zur
Einstimmung fahren. Danach liegt zunächst der Schwerpunkt auf die
praxisorientierte Theorieausbildung zur Astronavigation. Das erlangte
Theoriewissen wird dann schrittweise in die Praxis umgesetzt.
Nach
dem Kurs ist jeder Teilnehmer in der Lage
Ortsbestimmungen mit Hilfe der Astronavigation selbständig durchzuführen.
Der theoretische Teil des Kurses deckt dabei die Anforderungen zur Prüfung
zum Sporthochseeschifferscheins (Teilbereich
Astronavigation) vollständig ab. Zu diesem Kurs sollte man ausreichende
praktische Kenntnisse in allen Segelmanövern besitzen und möglichst schon
eine Segelyacht erfolgreich geführt haben. SSS ist wünschenswert aber
zumindest fundierte SKS-Kenntnisse in Theorie und Praxis insbesondere imBereich der terrestrischen Navigation müssen vorhanden sein.
Für
die Übungen zur Prüfung zum SHS wird das aktuelle
Begleitheft SHS/SSS benötigt. Dies sollte durch die Teilnehmer
selbst mitgebracht werden.
Während des Kurses erhalten die Teilnehmer umfangreiches Informations- und
Trainingsmaterial für die spätere Nachbearbeitung.
Wichtiger Hinweis: der endgültige Törnablauf ist selbstverständlich
immer abhängig von den tatsächlichen Wind- und Wetterverhältnissen und
wir können natürlich auch in diesem Revier keine Garantie für entsprechende
Windverhältnisse geben!
Gefahren, geübt und gewohnt wird dabei auf unserer bekannten Segelyacht
SPIRIT vom Typ Bavaria 44. Die SPIRIT hat aktuell ein
umfangreiches Refit erhalten und die Ausrüstung wurde speziell für die
Fahrtgebiete Kanaren und Mittelmeer erweitert (unter anderem mit Bimini, Beiboot mit
Außenborder, Bord-PC, Seekartenplotter und vieles mehr).
Weiter Infos zur Segelyacht SPIRIT -
klick hier-
Segelkenntnisse undTörnerfahrungen sind für diesem Kurs Voraussetzung, Besitz
des amtlichen Sportseeschifferscheins (SSS) ist wünschenswert aber
nicht zwingend notwendig. Falls kein Sportseeschifferschein (SSS)vorhanden, dann sollten zumindest fundierte
Kenntnisse auf Niveau des Sportküstenschifferschein (SKS)
in Theorie und Praxis und insbesondere im Bereich der
terrestrischen Navigation vorhanden sein.
Möglicher Törnablauf: 1.Tag Samstag
Ab 16:00 Boarding in Puerto de Mogan, Verteilung der Kojen,
Gemeinsamer Einkauf und Bunkern
2. Tag Sonntag
Sicherheitseinweisung, Segelmanöver Wende, Halse, Beiliegen, MOB,
Übernachtung in einer Bucht vor Anker
3. Tag Montag
Astronavigation Theorie-Unterricht an Bord der SPIRIT, Handhabung des
Sextanten in Theorie und Praxis, Übernachtung im Hafen von Pasito Blanco
4. Tag Dienstag
Fortsetzung Astronavigation Theorie-Unterricht an Bord der
SPIRIT, "Schießen" der Mittagsbreite auf der Hafenmole von Pasito Blanco,
Umsetzung der Messungen durch Berechnungen zur Ortsbestimmung
5. Tag Mittwoch
Fortsetzung Astronavigation Theorie-Unterricht an Bord der SPIRIT,
Übungen/Berechnungen, Astronavigation für Hochseeschiffer gem.
Prüfungsordnung, Ausfahrt zur "Nacht- bzw. Dämmerungsfahrt" mit Beobachtung
Himmelskörper und Ortsbestimmung, Rückfahrt zur Übernachtung in einer Bucht
vor Anker
6. Tag Donnerstag
Reflektion der Ergebnisse der Nachtfahrt, Übungen/Berechnungen
Astronavigation für Hochseeschiffer gemäß Prüfungsordnung, Ausfahrt mit
Ortsbestimmung mittels den Mond mit Versegelungspeilung
Rückfahrt zur Übernachtung in einer Bucht vor Anker
7. Tag Freitag
Reflektion der Ergebnisse der Nachtfahrt, Ausfahrt mit Ortsbestimmung
mittels Sonne mit Versegelungspeilung, Rückfahrt nach Puerto de Mogan,
Reflektion der Ergebnisse der Ortsbestimmung
8. Tag Samstag
Ende des Törns und von Bord um 08:00
Aktuelle Termin für "Astronavigation in Theorie und Praxis"
an Bord der SY SPIRIT: 09.02. - 16.02.2019 (SY Spirit) - Detailinfos und Preise
siehe Törnplan und 16.11. - 23.11.2019 (SY Spirit) - Detailinfos und Preise
siehe Törnplan
Aktuelle Termine mit allen
Urlaubs-/Erfahrungstörns in den Revieren Atlantik, Kanaren und Mittelmeer mit der SY
SPIRIT und SY SEA CHANGE
29: Urlaubs-/Erfahrungstörns und Blauwassertörns Atlantik, Kanaren und Mittelmeer mit der SY Magic SPIRIT und SY SPIRIT
Beginn
Ende
Tage
Buchungscode
Preis
Details
11.02.2023
18.02.2023
8
Astronavigation in Theorie und Praxis auf den Kanaren (SY Magic Spirit) Doppelkabine / 1 Person
Reservierung auf einen Törnplatz stets empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Reservierung auf einen Törnplatz stets empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...