Das Qualitätssiegel QAW (Qualitätsausbildung im
Wassersport) steht für einheitliche Standards bei der Ausbildung im
Wassersport und wurde von den drei Wassersportverbänden
Deutscher Motoryacht Verband e.V. (DMYV)
Verband Deutscher Sportbootschulen e.V. (VDS)
Verband Deutscher Wassersport Schulen e.V. (VDWS)
gemeinsam ins Leben gerufen. Wir haben
als eine der ersten Ausbildungsstätten das Qualitätssiegel QAW
(Qualitätsausbildung im Wassersport) direkt nach seiner
Einführung im Jahr 2014 erhalten.
Das Ziel ist einen gemeinsamen Qualitätsstandard zu gewährleisten um bei
der Suche einer geeigneten Ausbildungsstätte zu helfen. Für die
Mitgliedschaft in der QAW wurden verbindliche Mindeststandards definiert,
auf die sie bei der Auswahl ihrer Schule achten sollten.
Die Schule ist Mitglied in einem der drei Verbände und wird von
einem Ausbildungsleiter geführt, der über die jeweils notwendigen
Lizenzen verfügt.
Die Schule ist als Schulbetrieb zu erkennen, d.h. es gibt
Informationstafeln, eine Beschilderung, eine Anmeldung, ein Büro, einen
Zugang zum Ausbildungsgewässer sowie weitere typische Elemente, die auf
eine ordnungsgemäße Ausbildungsstätte schließen lassen.
Die Schule verfügt über einen geeigneten Platz für
Theorieunterricht, ausreichende Umkleidemöglichkeiten und sanitäre
Anlagen.
Die Schule führt die Ausbildung zum Erwerb der amtlichen
Sportbootführerscheine und sonstiger Befähigungsnachweise nach den
jeweils gültigen Verordnungen und Richtlinien durch.
Die Ausbildungsstätte verfügt über eine angemessene Zahl an
ausgebildeten Lehrern, wobei mindestens der Ausbildungsleiter im Besitz
einer gültigen Ausbildungslizenz in der jeweiligen Sportart ist. Schulen
mit mehreren Niederlassungen erfüllen diese Voraussetzungen an jeder
Niederlassung.
Die Schule hat eine ausreichende Zahl an Ausbildungsbooten bzw.
einen entsprechenden Boardpark, der optisch ansprechend gelagert und
präsentiert wird.
Alle Boote und Sportgeräte sind von Bauart, Größe und den
Manövereigenschaften für die Bewerber gut zu beherrschen und entsprechen
den gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn es die rechtlichen Bedingungen oder die Besonderheiten des
Reviers erfordern, steht ein motorbetriebenes Rettungsfahrzeug zur
Verfügung (beim Kitesurfen immer notwendig außer bei Stehrevieren).
Für die Ausbildung auf dem Wasser und die Vermietung gibt es
Schwimmwesten, bei den Strandsportarten Kälteschutzkleidung unter
Einhaltung entsprechender Hygienevorschriften.
Die Schule setzt Schulungsmaterial nach den gültigen Lehrplänen und
auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften ein. Zur
Stoffvermittlung werden Hilfsmittel wie Modelle, Tafeln, Flipcharts,
Tidenkalender oder weitere notwendige Medien verwendet.
Für den Schulbetrieb und sämtliche Ausbildungsboote ist eine
ausreichende Haftpflichtversicherung vorhanden.
Weitere Informationen zu den QAW Verbänden finden sie hier:
Sailing Island
Schulungszentrum
Bismarckstrasse 118
41061 Mönchengladbach
Mitten im Zentrum von Mönchengladbach in unmittelbarer Nähe
zu Fußgängerzone, Haupteinkaufsstraßen und Hauptbahnhof befindet
sich unser Hauptsitz mit angeschlossenen
Schulungsräumen.Alle Schulungsräume
sind hell und geräumig und mit neuester audio-visueller
Präsentationstechnologie ausgestattet. Parkplätzeund Bushaltestellen befinden sich in der unmittelbarer Nähe.
Seit September 2012 gibt es Sailing Island auch in Düsseldorf.
Unsere großzügigen, hellen Schulungsräumlichkeiten mit Blick auf den
Medienhafen befinden sich im Gebäude des renommierten Yacht- und
Schiffsaurüsters LENZ Rega-Port. Also in unmittelbarer Nähe zum
Prüfungsausschuß und zum Standort für die praktischen
Motorboot-Übungsfahrten sowie zum MedienHafen mit seinem
reichhaltigem Kultur- und Gastronomieangebot. Parkplätze gibt es
direkt am Haus und Haltestellen von Bus und S-Bahn befinden sich im
direktem Umfeld.
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...