Thema: SKS
Praxis
Ausbildungstörns Meilentörns Kanaren
SKS-AUSBILDUNGS-, ERFAHRUNGS- UND MITSEGELTöRNS AUF DEN KANARISCHEN INSELN
SKS-Ausbildungs-/Erfahrungs-/Meilentörnsmitten im Atlantik!
Seit Jahren bieten wir auch den ganzen
Winter über Ausbildungs- und Erfahrungs- und
Mitsegeltörns an, auf denen auch die praktische SKS-Prüfung
abgelegt werden kann.
Die Inseln des ewigen Frühlings,
wie die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Die
Inselgruppe besteht aus den sieben Hauptinseln Lanzarote, Fuerteventura,
Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro, sechs
mittleren Inseln (Alegranza, Graciosa, Montana Clara, Lobos, Roque del
Este und Roque del Oeste) und verschiedenen kleineren unbewohnten Inseln
und Felsen (wie Anaga, Salmor und Garachico).
Die Lage inmitten des
Nordatlantiks (die Region wird übrigens als Makaronesien) macht die
Kanaren unter anderem zu einem perfekten Segelrevier. Denn der NO-
Passat weht hier mit großer Regelmäßigkeit und sorgt auf den Inseln
nicht nur für ein mildes Klima von im Jahresdurchschnitt 22°C, sondern
er ermöglicht auch ganzjährig herrlichste Segeltörns.
Ausgangspunkt für unsere Kanarentörns ist der Küstenort Pasito Blanco an
der Südküste der Kanareninsel Gran Canaria. Der Yachthafen von Pasito
Blanco liegt nur 24 Autominuten vom Internationalen Flughafen Gran
Canaria (Flughafencode: LPA) entfernt.
Die
meisten Kanarentörns werden dabei mit der Ausbildungsyacht SY "MAGIC
SPIRIT" gefahren. Die Hochseeyacht vom Typ
Bavaria 50 verfügt über 5 Kabinen und insgesamt 10 Kojen, wobei wir aber bei
allen Kanarentörns mit der Bavaria 50 mit maximal 8 Gästen plus Skipper und
evt. Co-Skipper segeln. Das Schiff verfügt über ein praktische Doppel Radsteuerung,
Rollfockanlage, Rollgroß und selbstholende LEWMAR Evo
2-Gang Winschen.
Alle
Kabinen sind mit 220 V-Steckdosen ausgestattet und es gibt insgesamt 3
Nasszellen an Bord. Weitere Ausstattungsdetails sind Radar, GPS,
Seekartenplotter, Heizung, Generator und vieles mehr. Kurz: eine große,
perfekt ausgestattete Yacht, mit viel Platz und Komfort sowie einer
kräftigen Maschine und somit das ideale Schiff für das anspruchsvolle Revier
Kanaren und Nordatlantik. Selbstverständlich ist die SY "Sea
Change" BG-Verkehr abgenommen und mit gültigem Sichcherheitszeugnis
für weltweite Fahrt versehen. Weitere
Details zur Bavaria 50.
Einige
Ausbildungstörns auf den Kanarische Inseln fahren wir auch auf unserer bekannten Segelyacht
SPIRIT vom Typ Bavaria 44. Die SPIRIT hat aktuell ein
umfangreiches Refit erhalten und die Ausrüstung wurde speziell für die
Fahrtgebiete Kanaren und Mittelmeer erweitert (unter anderem mit Bimini, Beiboot mit
Außenborder, Bord-PC, Seekartenplotter und vieles mehr).Daten und Ausstattung
der SY SPIRIT
Der amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
beinhaltet auch das wichtige "Internationale Zertifikat",
das allen
Führern von Sportbooten als (international einheitlicher) Nachweis ihrer
Qualifikation im Ausland dient. Alle amtlichen
Scheine sind dazu um eine dritte Seite erweitert worden, die das
Internationale Zertifikat (für den jeweiligen Geltungsbereich
- im Falle des amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
also alle Küstengewässer weltweit im Abstand
bis zu 12 sm von der nächsten Festlandsküste)
enthält.Bedenken Sie bitte auch,
dass Sie Ihren Führerschein in der Regel nach einem
Unfall benötigen und dass im Ausland dann nur ein amtlicher Schein anerkannt
wird.
Seit 2017 kann übrigens auf jedem unserer SKS-Törn
auch die praktische Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein mit
Geltungsbereich "See" (früher SBF-See) abgelegt werden. Ideal für
zukünftige SKS-Kanditaten, die zum Törnstart noch keinen amtlichen
Sportbootführerschein Geltungsbereich "See" haben aber schon mal erste
Segelerfahrung und Seemeilen sammeln möchten!
Das
Segelrevier
Die Kanaren stellen ein abwechslungsreichen, raues aber dennoch
berechenbares Hochseesegelrevier dar. Ein Törn rund um die kanarischen
Inseln bedeutet Seesegeln auf dem offenen Atlantik, und besonders sportlich
ambitionierte Segler und Seglerinnen kommen in diesem Gezeitenrevier mit
seiner langen Atlantikwelle voll auf Ihre Kosten.
Neben den bekannten
Starkwinddüsen, die vor allem zwischen den Inseln entstehen, wehen aber
auch vielerorts leichtere, thermische Winde, die das Revier auch für
Yachteinsteiger interessant machen. Tage- oder manchmal sogar wochenlang
kann die Wetterkarte ein nahezu identisches Bild zeigen.
Die schönste
Segelzeit sind dabei die Wintermonate. Die angenehmen Temperaturen (24 bis
27 Grad tags, 14 bis 18 Grad nachts im Winter) in Verbindung mit meist
strahlender Sonne und wolkenlosem Himmel vermitteln den perfekten
sommerlichen Eindruck und ermöglichen Segeln ohne Gummistiefel und
Ölzeug.
Klimatabelle Kanarische
Inseln
Monat
JAN
FEB
MäRZ
APRIL
MAI
JUNI
JULI
AUG
SEPT
OKT
NOV
DEZ
Tagestemperatur (°C)
21
22
22
23
24
25
27
29
28
26
24
22
Nachttemperatur (°C)
15
15
15
16
17
18
20
21
20
19
18
16
Sonnenstunden
6
6
7
8
9
9
9
9
8
7
6
5
Regentage/Monat
6
4
3
2
2
1
0
0
2
5
6
7
Wassertemperatur (°C)
19
18
18
18
19
20
21
22
23
23
21
21
Windstärke (kn)
11
12
14
17
19
22
25
21
15
14
12
11
Haupt-Windrichtung
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
Aktuelle Termine für alle SKS-Törns auf den Kanaren
(inklusive aller Termine für reine Urlaubstörns auf den östlichen
Kanaren)
Reservierung auf einen Törnplatz stets empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Foto: Markus Simon
Wer nach der oben stehenden Beschreibung denkt, dass
sich alle Kanaren-Inseln ähnlich sind, der liegt übrigens ganz
falsch, denn jede der sieben zu den Kanaren gehörenden Inseln, hat
Ihren ganz eigenen Charme. Hier ein kurzer überblick über die
Charaktere der einzelnen Inseln:
Gran Canaria wird oft als
Miniaturkontinent beschrieben. In Anbetracht der zahlreichen
Gesichter der Insel ist diese Bezeichnung mehr als treffend. Es gibt
kaum eine andere Insel mit einer so auffallenden Vielfalt einmaliger
Landschaften. Ihr besonderes Merkmal sind die Schluchten, die
von den über 2.000 Meter hohen Gipfeln bis zu den Ufern des Meeres
reichen. Im Norden fruchtbare Landwirtschaftszonen
mit unbeschreiblichen Tälern voll von Bananenstauden, im Westen
schroffe, steil ins Meer abfallende Klippen, im Osten karges
Flachland und im Inneren bewaldetes Hochland und bizarre Gebirgszüge
von eigentümlicher Wildheit. Die weit ausgedehnten, goldfarbenen
Sandstrände mit den dahinter liegenden Dünen liegen hauptsächlich im
Süden der Insel.
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gilt
als wahres Paradies für Wanderer und Geologen. Sie besitz den
höchsten Berg Spaniens - den Pico del Teide (3717 m)
- , und kann
auch sonst mit jeder Menge landschaftlicher Pfunde wuchern.
Gomera ist die wildeste und unzugänglichste der sieben
Kanareninseln, und hier macht sich die einstige Aussteigermentalität
auch heute noch bemerkbar. Im Zentrum erstreckt
sich eine Hochfläche, die großenteils von einem undurchdringlichen
Dschungel bedeckt ist. Diesem Lorbeerwald ist es zu verdanken, dass
das Inselinnere erst zum Nationalpark und dann von der UNESCO zum
Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde
La Palma, die grünste Insel der Kanaren, ist ebenfalls ein
Paradies für Naturfreunde. Von allen Kanarischen Inseln ist sie am
üppigsten bewachsen, weshalb die Bewohner ganz schlicht und die
Fremdenverkehrsämter auch offiziell von "la isla bonita" sprechen:
"Die schöne Insel". Anders als die übrigen Kanarischen Inseln, wie
Lanzarote, Teneriffa oder Gran Canaria ist La Palma keine typische
Badeinsel. Denn durch den vulkanischer Ursprung der Insel findet man
auf La Palma größtenteils imposante Steilküsten
Lanzarote ist die nordöstlichste und vielleicht
eigenwoilligste Insel der Kanarengruppe. Berühmt und beliebt ist die
Insel vor allem wegen ihrer kilometerlangen schwarz-, aber auch
weiß- und goldfarbigen Sandstrände, die ein El Dorado für
Wassersportler aller Couleurs bieten.
Fuerteventura ist die Insel mit der ältesten
Geschichte. Fuerteventura verfügt über die längsten Strände der
gesamten Inseln der Kanaren, selbst in unmittelbarer Nähe von Puerto
Rosario (Hauptstadt Fuerteventuras) sind die Strände wunderbar. Hier
findet man den herrlichsten und feinsten Sandstrand.
El Hierro ist die kleinste der insgesamt
sieben Kanareninseln und bietet ein kontrastreiches, noch relativ
unberührtes landschaftliches Erscheinungsbild mit reizvollen Stränden.
Hauptstadt der Insel ist Valverde.
Der Törnpreis beinhaltet:
Im
Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord in einer Doppelkabine, Insolvenzversicherung mit Sicherungsschein, Führung der Yacht
durch den Skipper/Segellehrer, Segelausbildung gemäß den Richtlinien des
Deutschen Segler Verbands (DSV) sowie Vorbereitung
auf die praktische Prüfung, Notrollen, Wachplan, Revier-, Törn- und
Ausbildungsinformationen sowie Seemeilennachweis.
Nicht im Törnpreis
enthalten: An-/Abreise (in der Regel Selbstanreise per Flug,
wobei wir bei der Bildung von Taxi-Fahrgemeinschaften vom Flughafen
zur Basis behilflich sind) sowie die Kosten für
die Bordkasse für Verpflegung (einschließlich Skipper), Getränke, Hafengebühren, Treibstoff, Gas,
Endreinigung, die
von der Crew gestellt und selbstständig verwaltet wird
(erfahrungsgemäß ca. EUR 150,- bis EUR
250,-/p. Person p. Woche).
Törnpreise und
weitere Details siehe
Törnplan
1- wöchiger Törn, Westroute
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
1- wöchiger Törn, Ostroute
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
2-wöchiger Törn
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
2-wöchiger Törn
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...