SKS-AUSBILDUNGS-, ERFAHRUNGS- UND MITSEGELTöRNS
KROATIEN, SLOWENIEN UND NÖRDLICHE ADRIAKÜSTE
Segeltörns in der "Karibik des
Mittelmeers"
Auf
einer topausgrüsteten Yacht
vom Typ Bavaria 40 Vision starten wir nahezu wöchentlich ab
Izola (Slowenien) und ganz neu auch mit einer sportlichen Hanse 430e
Marina ab der Marina Medulin bei Pula (Kroatien) zu unseren SKS-Ausbildungs-
und Mitsegeltörns im Revier Slowenien, Kroatien und
nördliche Adria. Das wunderschöne Segelgebiet
liegt gerade mal 5 Autostunden von München
entfernt und Slowenien und Kroatien sind quasi das
Heimatrevier für ganz viele Segler aus
Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.
Gerade vor der kroatischen Küste liegen zahlreiche große und
kleine Inseln und nicht umsonst nennt man diesen Teil der Adria auch
die "Karibik Europas" bzw. die "Karibik des Mittelmeers".
Einmal rund Adria, bitte!
Ausgangs-
und Endhafen unserer Törns im Revier Slowenien, Kroatien und nördliche Adria
ist zum einen die slowenische Hafenstadt Izola (Bild links). Die Marina liegt
am westlichen Stadtrand des malerischen Fischerortes Izola
und bietet alle Annehmlichkeiten, die man von einer modernen Marina erwarten
darf. Slowenien ist ein sehr kleines
Land zwischen Italien und Kroatien und bietet
nur einen sehr kurzen
Küstenabschnitt im Golf von Triest. Aber aufgrund der Nähe
zu Deutschland, Österreich und Schweiz und Dank der guten Autobahnanbindung
bietet Slowenien und insbesondere Izola einen geradezu idealen Ausgangsort
für Törns nach Kroatien, um die Halbinsel Istrien, nach Italien und in die
Lagunen von Venedig sowie in die gesamte nördliche Adria. Unsere Törns
starten daher stets in Slowenien und führen von dort aus aber fast immer
auch nach Kroatien und wenn Wind- und Wetterlage es erlauben machen wir auch
einen Abstecher nach Italien und in die Lagunen von Venedig.
Seit
2021 starten wir auch mit einer sportliches Performance-Segelyacht
vom Typ Hanse 430e direkt in Kroatien ab der idyllischen und gut geschützen
Marina Medulin. Die gut geschütze Marina Medulin liegt in der Bucht
von Medulin ganz im äußersten Süden der istrischen Halbinsel und nur ca. 8
Kilometer von der bekannten Küstenstadt Pula entfernt. Damit ist die Marina
Medulin ein idealer Ausgangsort für Törn nach Norden entlang der Westküste
von Istrien oder nach Süden in die Kvarner Bucht mit den Inseln Krk,
Cres, Lošinj, Unije, Rab.
Der amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
beinhaltet auch das wichtige "Internationale Zertifikat",
das allen
Führern von Sportbooten als (international einheitlicher) Nachweis ihrer
Qualifikation im Ausland dient. Alle amtlichen
Scheine sind dazu um eine dritte Seite erweitert worden, die das
Internationale Zertifikat (für den jeweiligen Geltungsbereich
- im Falle des amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
also alle Küstengewässer weltweit im Abstand
bis zu 12 sm von der nächsten Festlandsküste)
enthält.Bedenken Sie bitte auch,
dass Sie Ihren Führerschein in der Regel nach einem
Unfall benötigen und dass im Ausland dann nur ein amtlicher Schein anerkannt
wird.
Seit 2017 kann übrigens auf jedem unserer SKS-Törn auch
die praktische Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein mit
Geltungsbereich "See" (früher SBF-See) abgelegt werden. Ideal für zukünftige
SKS-Kanditaten, die zum Törnstart noch keinen amtlichen
Sportbootführerschein Geltungsbereich "See" haben aber schon mal erste
Segelerfahrung und Seemeilen sammeln möchten!
Das Segelrevier Slowenien
Das
EU-Land Slowenien hat eine Landgrenze zu
Kroatien, Ungarn, Österreich, Italien und im Südwesten - wie
bereits erwähnt - einen kurzen aber sehr schönen Küstenabschnitt zur
Adria. An der etwa 40 Kilometer langen
slowenischen Adriaküste- auch slowenische Rivera genannt - gibt es
einige traumhafte Plätze und Häfen.
Zum Beispiel das malerische Hafenstädtchen Piran (Bild links) nur wenige
Seemeilen westlich von Izola oder der weiter südlich gelegene
beliebte Hafen-, Kur- und Badeort Portoroz
mit seinem langen Sandstrand und einer großen Marina.
Nur wenige Seemeilen südlich von Potoroz liegt dann
eines der attraktivsten Ziele für
Adriasegler: die Halbinsel Istrien, die bereits zu Kroatien gehört.
Das Segelrevier Kroatien
Kroatien
gehört seit 2013 ebenfalls zur EU und das Land
besitzt eine stark zerklüftete Felsenküste mit
hunderten von großen, kleinen und
ganz kleinen Inseln sowie zahlreichen Buchten.
Die Kroatische Küste gehört ohne
Frage mit zu den schönsten Segelrevieren Europas. Die Inseln sind mal
mit dichtem Grün bewachsen, mal karg wie in den Kornaten. Dazu historische
und malerische Städte wie Rovinj, Zadar, Trogir oder Dubrovnik.
In der kroatischen Inselwelt zu segeln wird auch nach
Jahren nicht langweilig, da sich die Törns und Ziele stets
variieren lassen.
Das
Segelrevier teilt sich in grob in
vier Bereiche auf: die Halbinsel Istrien, die Kvarner
Bucht mit ihren großen Inseln Cres, Krk und Rab, die Inselwelt der Kornaten
(Bild rechts) vor Zadar und die Küste Süddalmatiens von Split bis Dubrovnik.
Wir sind dabei in erster Linie um die Halbinsel Istrien und in der Inselwelt
Kvarner Bucht und der nördlichen Kornaten unterwegs.
Italienische Adriaküste und die Lagunen von Venedig
Wer
kennt nicht die legendäre Segelszene aus dem James Bond Film "Casino Royal"
in der Daniel Craig mit einer klassisch-schönen Spirit 54 vor der Kulisse
Venedigs segelt? Wenn Wind- und Wetter es erlauben machen wir auf manchen
Törns auch einen Abstecher ins ca. 70 Seemeilen entfernte Venedig. Und mit
etwas Glück können wir dann auch mit Campanile, Markusplatz und
den Palästen
am Canale Grande im Hintergrund vor der Lagunenstadt
segeln.
Klima und Segelwetter
Gemäßigtes
Wetter, Segeln im Schutz der vielen vorgelagerten
Inseln, gutes Hafennetz und gute Betonnung der Untiefen
ermöglichen interessante aber auch entspannte Segeltörns.Der „Maestrale“ (Sommerwind) bringt meist gemäßigte, nordwestliche
Winde bis 4 Bft. Gerät die Adria unter Einfluss eines atlantischen
Tiefausläufers, kann aus südlichen Richtungen auch der
sogenannte Jugokräftig
wehen. Besonders im östlichen Bereich der Kvarner Bucht, in Dalmatien
zwischen Murter und Split und bei Makarska kann auch
die Bora aus Nordost einfallen. Sie ist stark böig, erreicht Sturmstärke undihre kurzen Windstöße setzen ohne sichtbare Vorzeichen ein.
Generell ist die nördliche Adria mit Slowenien und Kroatien ein gutes
Einsteigerrevier und eignet sich daher ideal für
Ausbildungs- und Urlaubstörns.
So macht segelnlernen Spaß
Unter
Leitung eines erfahrenen, revierkundigen Skippers segeln wir auf den
7-tägigen Törns ca. 150 -250 sm. Die gesamte Segelausbildung findet gemäß den
Richtlinien des Deutschen Segler Verbands (DSV) statt.
Die praktische SKS-Prüfung findet am letzten Törntag
(Freitags) in Izola statt.
Wir üben während des Törns intensiv alle prüfungsrelevanten Manöver.
Navigationsübungen sowie Ankermanöver sind
obligatorisch und wir üben auch das Handling der Yacht unter
Maschine. Abhängig vom Kenntnisstand der Crew, der
aktuellen Wetterlage und der daraus
resultierenden Törnplanung versuchen wir auch stets
eine Nachtfahrt oder zumindest eine Nachtansteuerung zu machen. Am letzten Törntag besteht dann die Möglichkeit, an Bord
die praktische SKS-Schein-Prüfung abzulegen.
Unsere
Ausbildungstörns im Revier Slowenien, Kroatien und nördliche Adria ab
Izola in Slowenien fahren wir in der
aktuellen Saison hauptsächlich auf der Segelyacht
FREE SPIRIT vom Typ Bavaria 40. Die FREE SPIRIT wurde speziell für das
Fahrtgebiete Mittelmeer ausgerüstet (unter anderem mit Bimini, Beiboot mit
Außenborder, Bord-PC, Seekartenplotter und vieles mehr).Daten und Ausstattung
der SY FREE SPIRIT
Unsere
Ausbildungstörns im Revier Kroatien und nördliche Adria ab der Marina
Medulin in Kroatien fahren wir ab 2021 mit elner 4-Kabinen-Yacht vom Typ
Hanse 430e ASTRAIOS. Mit der Hanse 430e gelang es der Hansewerft aus
Greifswald eine Segelyacht zu bauen, die sportliches Performance-Segeln
perfekt mit Fahrtensegelkomfort verbindet. Bei dieser Hanse sind 43 Fuß
dabei echte 13,15 Meter Rumpflänge und in der Wasserlinie sind das dann
volle 12 Meter. Dadurch bietet die Yacht ein bemerkenswertes Raumangebot in
Verbindung mit hervorragenden Segeleigenschaften.Daten und Ausstattung der
SY ASTRAIOS
Beide eingesetzten Yachten fahren
selbstverständlich unter deutscher Flagge und besitzen
ein staatliches Schiffssicherheitszeugnis (BG-Verkehr
Abnahme) für gewerbliche Mitsegeltörns und Ausbildungsfahrten!
Aktuelle Termine für unsere
SKS-Törns im Revier Slowenien, Kroatien und Adria:
Im
Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord in einer Doppelkabine, Insolvenzversicherung mit Sicherungsschein, Führung der Yacht
durch den Skipper/Segellehrer, Segelausbildung gemäß den Richtlinien des
Deutschen Segler Verbands (DSV) sowie Vorbereitung auf die praktische Prüfung, Notrollen, Wachplan, Revier-, Törn-
und Ausbildungsinformationen sowie Seemeilennachweis. Törnpreise
siehe Törnplan.
Nicht im Törnpreis enthalten sind die An-/Abreise (in
der Regel Selbstanreise per PKW oder Flugzeug, wobei wir bei der Bildung von
Taxi-Fahrgemeinschaften vom Flughafen zur Basis behilflich sind) sowie
die Kosten für Prüfungsgebühren und Bordkasse.
Bordkasse (Regelung speziell für die Törns mit der SY ASTRAIOS an ab
Marina Medulin/Kroatien):
Für die Verpflegung (einschließlich Skipper), Getränke, Hafengebühren
(nur außerhalb vom Heimathafen Marina Medulin) und Diesel wird auf allen
Törns eine Bordkasse angelegt, die von der Crew gestellt und
selbstständig verwaltet wird. Ebenfalls über die Bordkasse umgelegt wird
das obligatorische Törn-Servicepaket bestehend aus, Endreinigung, Gas,
Bettzeug sowie den von Kroatien erhobenen Gebühren für die Sicherheit
der Schifffahrt in höhe von € 170,-/Woche.
In Kroatien gibt es außerdem eine Kurtaxe in Höhe von aktuell € 1,35 pro
Person pro Nacht. Kurtaxe und Törn- Servicepaket werden direkt bei
Törnstart vor Ort ans Hafenamt gezahlt. Eine obligatorische
Kautionsversicherung für evtl. Schäden in Höhe von € 150,-/Woche wird
ebenfalls über die Bordkasse umgelegt. Rechenbeispiel bei 6 Personen an
Bord ergibt somit € 61,20 pro Person für Törn-Servicepaket (inkl.
Bettzeug, Kurtaxe etc.) und Kautionsversicherung.
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und Wetterverhältnissen.
Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß Reiseroute- und Ziel nie als
"Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...