Thema:
Amtliche
Sportbootführerschein als Fernkurs, eLerning Online-Kurs
Sailing Island Fernkurse mit eLearning und Online-Kursen
Für wen sind unsere Fernkurse und
eLearning gedacht? Sie wohnen nicht im Umfeld unserer Schulungsstandorte in
Mönchengladbach oder Düsseldorf? Ihre Arbeitszeiten ermöglichen nicht den
Besuch unserer regelmäßigen Abend- oder Wochenendkurse? In ihrem Umkreis
gibt es keine oder zumindest keine seriös erscheinende Ausbildungsstätte?
Sie gehören zu unseren vielen bundesweiten oder
ausländischen Kunden die mit uns einen SKS-Praxis-Ausbildungstörn
segeln wollen und Sie möchten auch den dafür zwingend
notwendigen Sportbootführerschein-See bei uns machen? Das alles sind einige
gute Gründe sich für einen Sailing Island Fernkurs mit eLearning und
Online-Schulung zu entscheiden.
Ein paar Worte zu unseren eLearning und Online-Kursen Wir
verstehen unsere Fernkurse ganz bewusst nicht als reine Online-Kurse sondern
vielmehr als "Blended Learning" – also als "gemischtes Lernen". Denn wir
sind der Ansicht dass die Multimedialität das traditionelles Lernen mit
Präsenzunterricht nicht komplett ersetzen, sondern vielmehr sinnvoll
bereichern und ergänzen sollte. Zahlreiche Erfahrungen mit E-Learning- oder
Online-Schulungs-Konzepten haben unter anderem gezeigt, dass der Lernerfolg
gering bleibt, wenn sich das Lernen ganz ohne Präsenzunterricht vollziehen
soll.
Außerdem sind handwerkliche Lerninhalte wie etwa Navigation
und Kartenarbeit oder Knoten nur schwer in reiner Onlineform erlernbar und
es gibt gerade in diesen Themenbereichen viele persönliche Tips, Tricks und
Kniffe die am besten persönlich vermittelt werden können.
Qualität ist das beste Konzept „Es
gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig
schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte“ – das gilt
leider auch für Sportbootführerschein-Kurse. Das Angebot an
Ausbildungsstätten und sogenannten Sportbootführerschein Online-Kursen ist
unüberschaubar groß geworden, und da es keine staatliche Regelung des
Berufsbildes Motorboot- oder Segellehrers nach einheitlich festgelegten
Qualifikationsmerkmalen gibt, kann und darf sich im Prinzip jeder Segel-
oder Wassersportlehrer nennen, auch wenn er über keinerlei Ausbildung in
diesem Bereich verfügt. Das macht es für Sie als angehender Wassersportler
natürlich nicht gerade einfach schon im Vorfeld die guten von den weniger
guten Ausbildungsangeboten zu unterscheiden. Und bei Online-Angebote wo man
eventuell im Vorfeld gar keinen persönlichen Kontakt zum Dozenten hat wird
die Sache noch schwieriger. Ein paar Anhaltspunkte zur Überprüfung der
Qualifikation der Trainer und ihrer Arbeitsweise sowie von Online-Angeboten
gibt es aber doch.
Fragen Sie nach der Qualifikation! Ein
guter Ausbilder – ganz gleich ob als Dozent im Präsenzunterricht oder als
Betreuer von Online-Kursen - sollte über eine fundierte Ausbildung im
Bereich Wassersport verfügen und in der Lage sein, diese auch nachzuweisen.
Dabei geht es nicht um eine Anhäufung von Führerscheinen und gefahrenen
Törns als Freizeitskipper, sondern um eine umfassende, professionelle
Qualifizierung für die Arbeit als Wassersportlehrer.
Aktuelle Wissensvermittlung und gute Kommunikation ist gefragt! Ihr
Ausbilder sollten immer auskunftsfreudig sein und sich bemühen, Ihnen als
Kunden so viel (aktuelles!) Fachwissen wie nur möglich zu vermitteln.
Übungen müssen sowohl online wie offline im Aufbau genau erklärt werden und
Ihre Fragen als angehender Führerschein-Bewerber müssen kompetent
beantwortet werden.
Wir setzten außerdem im Bereich eLerning auf moderne Kommunikationformen und
unsere eLerning-Plattform in Kooperation mit dem Delius
Klasing Verlag bietet daher Funktionen wie Aktuelle Mitteilungen,
RSS-Feeds, Nachrichten, ein Forum und einen Chatraum sowie einen
Downloadbereich mit vielen nützlichen Dateien und eigene Tests.
Auf den Service kommt es an
Für alle Sportbootführerscheine gibt es in allen Bundesländern jeweils
spezielle Prüfungsausschüsse die regelmäßig Sportbootsführerschein-Prüfungen
durchführen - vermutlich auch in Ihrer Nähe. In
unseren Online-Kursen mit persönlicher Betreuung
erfahren Sie auch, wann und wo die jeweilige Sportbootführerschein-Prüfung
abgelegt werden kann, wie man sich dazu anmeldet und wie die Prüfung
abläuft.
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...