Thema:
Der Fachkundenachweis
(FKN) für Seenotsignalmittel - kleiner Pyroschein
Fachkunde (FKN) für Seenotsignalmittel
- kleiner Pyroschein
Der
Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel berechtigt den Inhaber
zum Erwerb, zum Umgang und zur Beförderung von pyrotechnischen
Seenotsignalmitteln der Unterklasse BAM-T2. Darunter fallen z. B.
Seenot-Handsignalmittel wie Fallschirmraketen, Handfackeln und
Rauchtöpfe.
Unser Kurs behandelt die
Themen Seenotfälle, Notsignale sowie das Thema pyrotechnische Seenotsignale
in der Theorie und in der Praxis. Die praktische Ausbildung- und die Prüfung
erfolgt dabei an Dummies. Darüber hinaus
geben wir Ausrüstungsempfehlungen in Bezug auf pyrotechnische
Seenotsignalmittel für die jeweiligen Seegebiete.
Die
Prüfung umfasst den Umgang mit Seenotsignalmitteln und die zu beachtenden
Rechtsvorschriften des Sprengstoffrechts. Zulassungsvoraussetzungen sind die
Vollendung des 16. Lebensjahres und der Besitz eines amtlichen
Sportbootführerscheins oder eines sonstigen Befähigungsnachweises zum Führen
von Wassersportfahrzeugen. Im theoretischen Teil ist ein Fragebogen mit 15
Fragen aus dem 60 Fragen umfassenden zu beantworten. Im praktischen Teil ist
die sichere Handhabung von Seenotsignalmitteln im tatsächlichen Gebrauch
nachzuweisen (Fallschirm-Signalrakete (rot), Rauchfackel (orange) bzw.
Handfackel (rot), Rauchsignal (orange/Dose), Signalgeber mit Magazin/Trommel
und Umgang mit nicht gezündeten Signalmitteln/Versagern).
Die
Fachkundeprüfung für pyrotechnische Seenotsignalmittel der Klasse T2 kann
bei den zuständigen Sportbootführerscheinausschüssen des DSV/DMYV abgelegt
werden. Der Fachkundenachweis (FKN) wird im Yachtsport
umgangssprachlich als „kleiner Pyroschein“ bezeichnet. Früher wurde Nachweis
nur in Form eines Stempels in den SBF-See, SKS, SSS oder SHS eingetragen
(der sog. Befreiungsvermerk). Heute gibt als Fachkundenachweis (FKN) ein
eigenständiges Zertifikat.
Voraussetzungen
für Fachkundennachweis (FKN):
Mindestalter 16 Jahre, Besitz des Sportbootführerschein-See oder des
Sportbootführerschein-Binnen. Die Unterlagen müssen komplett 14 Tage vor der
Prüfung unter Angabe eines verbindlichen Prüfungstermins beim zuständigen
Prüfungsausschuss vorliegen.
Nächster Kursstart:
siehe Aktuelle Termine, Preise und Daten unten
Teilnehmerzahl:
max. 20
Seminargebühr:
siehe Aktuelle Termine, Preise und Daten unten
Prüfungssgebühren:
Die DSV/DMYV-Prüfungsgebühren für den
Fachkundenachweis (FKN) betragen derzeit 19,26 € zzgl. Nebenkosten
(Reisekosten der Prüfer) je nach Prüfungsort. Die
Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten.
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...