Service: Gasprüfung Sportboot, Yacht,
Boot. Prüfung von Flüssiggasanlagen auf
Sportbooten gemäß DVGW-Arbeitsblatt G608
Gasprüfung für Sportboote nach
DVGW Arbeitsblatt G 608
Wir
führen die Prüfung einer Flüssiggasanlage zur
Erstabnahme oder auch die 2- jährige Wiederholungsprüfung vor Ort auf Ihrem
Boot durch. Die Gasprüfung auf einem Sportboot wird durch einen vom Deutschen Verband für
Flüssiggas (DVFG) zertifizierten Sachkundigen entsprechend den technischen
Regeln der DIN EN ISO 10239 und dem DVGW-Arbeitsblatt G608, durchgeführt.
Eine regelmäßige Prüfung der Flüssiggasanlage an Bord Ihres Bootes trägt
ganz wesentlich zur Sicherheit bei. Daher müssen Flüssiggas-Anlagen auf
Sportbooten alle 2 Jahre geprüft werden. Diese Frist ist
gesetzliche EU-Norm, gehört zur Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und
ist eine Pflicht des Eigners. Nach erfolgreicher
Gasprüfung durch einen zertifizierten Sachkundigen (G 608) gibt es eine
Prüfplakette für Ihr Boot und zur Dokumentation einen Eintrag in die
Prüfbescheinigung (blaues Prüfbuch).
Eine
gültige Prüfplakette und die Prüfbescheinigung sind Voraussetzung für den
Betrieb der Flüssiggas-Anlage in Sportbooten. In vielen Hafen- und
Liegeplatzordnungen ist eine geprüfte Flüssiggasanlage zwingend
vorgeschrieben. Aber auch versicherungstechnisch ist das Thema relevant:
möchte ein Eigner einen Schaden oder auch Schäden an anderen Booten von
seiner Versicherung erstattet bekommen, muss er nachweisen, dass er für die
größtmögliche (technische) Sicherheit an Bord gesorgt hat. Und dazu gehört
auch die Gasprüfung nach G 608 oder gleichwertiger nationaler Vorschriften.
Die
ISO 10239 als Grundnorm regelt die Installation und die Erstprüfung einer
Gasanlage für die Hersteller von „kleinen Wasserfahrzeugen von 2,5 bis 24
Metern“. Die Vorschriften für die Wiederholungsprüfung der entsprechenden
Gasanlagen obliegen den nationalen Vorschriften der einzelnen Länder. Als
international anerkannt gilt die „Technische Regel G 608“, die vom DVFG
(Deutscher Verband Flüssiggas e.V.) publiziert wurde. Dieses Papier gilt als
Grundlage für viele nationalen Regelungen. Eine Prüfung der Gasanlage durch
einen nach G 608 anerkannten Sachverständigen hat also in
nahezu allen Ländern Bestand, zum Beispiel in Deutschland
ind den Niederlanden und natürlich in allen weiteren europäischen
Staaten.
Der
bei uns zur Durchführung berechtigte Sachverständige unterzieht sich einer
ständigen Fortbildung. Unser Sachverständiger kann
sich durch einen vom DVFG (Deutschen Verband für
Flüssiggas) ausgestellten Sachkunde-Ausweis
ausweisen.
Die Gebühren für Gasprüfungen auf Sportbooten können unterschiedlich sein
und sind vom jeweiligen Einzelfall abhängig. Denn so verschieden wie die
einzelnen Bootstypen sind, so unterschiedlich kann auch der Aufwand für die
Prüfung der Flüssiggasanlage sein. Gemeint sind Faktoren wie Anfahrt,
Bootsgröße, Anzahl der Gasgeräte, Zugänglichkeit der Anlage,
notwendige Austauschmaterialien (Druckregler und Schlauchleitungen
müssen spätestens z.B. alle 6 Jahre
ausgetauscht werden!), neues Prüfbuch, etc.
Für den häufig vorkommenden Fall der
Prüfung einer einfachen Flüssiggasanlage mit einer Gasflascheund einem Kocher liegt die Prüfgebühr für
eine Wiederholungsprüfung bei ca. 50,- Euro (inkl. MwSt)
zzgl. Anfahrt und Verbrauchsmaterialien.
Bei Mehrfachprüfungen wie zum Beispiel
für Vereine, Vercharterter und Werften, bieten wir nach Abstimmung
auch gerbe Sonderprüfungstermine an.
Wir sind regelmäßig zu
Prüfungen im Raum Düsseldorf und Duisburg
(Rhein, Ruhr) sowie in den Niederlanden im Raum Roermond/Venlo/Maasbracht
(Maas) und in der Region ums IJsselmeer
(Lemmer, Stavoren, Warns, Workum, Makkum , Hindeloopen, Urk, Lelystad,
Ketelmeer, etc.) sowie im Bereich Friese Meren
(Heeg, Sneek, Woudsend, Sloten, etc.) unterwegs. Außerdem haben wir einen
DVFG-zertifizierten Gasprüfer, der regelmäßig in den Revieren
Mallorca, Slowenien, Kroatien, Gran Canaria
und
Teneriffa unterwegs ist.
Bitte
kontaktieren Sie uns per Telefon oder Email mit Angaben zum Prüfobjekt
(Boot, Liegeplatz, Art der Gasanlage, evt. Foto von der Anlage oder vom
vorhandenen Prüfbuch, etc.)
Wir freuen uns auf Ihre
Anfrage
Markus Seebich (anerkannter DFVG-Sachverständiger
gemäß DVGW
G608)
Sailing Island GmbH
Bismarckstraße 118
41061 Mönchengladbach
Telefon 02161 831370 Email:
info@sailingisland.de
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...