Kroatien, eines der schönsten Segelreviere des Mittelmeers, lockt mit leichten Winden, vielfältigen Städten und Inseln, Stränden und wunderbaren, ruhigen Buchten entlang der adriatischen Küste. Auch kulturell hat Kroatien viel zu bieten.
In mehr als 2000 Jahren war es unter anderem von Griechen, Römern, Kroaten, Bosniern, Osmanen, Veneziern und Habsburgern besiedelt, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Antike Festungen und Burgen, ehemalige römische Paläste und mittelalterliche Städte entlang der Küste erzählen die Geschichte Kroatiens.
Ein einzigartiger Urlaub. Unsere Idee des Yachtsegelns verbindet Komfort und Service ähnlich einer Kreuzfahrt mit authentischem Segeln von Bucht zu Bucht ohne fixes Routing – wie auf Ihrer eigenen Yacht. Eben das Beste aus zwei Welten.
Ausgangspunkt ist Trogir, dass vom Flughafen Split aus in 15 Minuten zu erreichen ist. Im wöchentlichen Wechsel machen wir uns dann von Trogir aus einmal mehr in Richtung Süden und in der Folgewoche Richtung Norden auf. Und für die, die weiter südlich lossegeln wollen, bieten wir auch Segelkreuzfahrten ab/an Cavtat an.
Der mittelalterliche Stadtkern von Trogir, in Teilen von einer Stadtmauer umgeben, lohnt den Besuch genauso wie die Festung Kamerlengo.
Šibenik, die Stadt der Könige ist nur durch einen 2,5 km langen natürlichen Kanal zu erreichen. Die venezianischen Festungen und die Kathedrale des Heiligen Jakob sind genauso Weltkulturerbe wie Split, dessen sehenswerte Altstadt und Hafenpromenade nicht nur die Fans von Game of Thrones anlocken. Der Diokletianpalast ist ein absolutes Muss.
Cavtat – in der Antike als Epidauros bekannt geworden – lockt nicht nur mit vielen Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit der Nähe zu Dubrovnik und den Elafitischen Inseln. Und noch weiter im Süden, bereits in Montenegro, erreichen wir Kotor mit seinem Naturhafen, den bereits Illyrer, Griechen und Römer nutzten und seiner mittelalterlichen Altstadt, umgeben von 4,5 km Stadtmauer.
Doch kommen wir zu den Inseln. Wie mit leichter Hand ins adriatische Meer geworfen, liegen sie vor der kroatischen Küste und warten darauf entdeckt zu werden. Beispielsweise Vis. Schon im Mittelalter galt, wer Vis besitzt, kontrolliert die Adria. Bis 1995 war die Insel für den Tourismus gesperrt, auch deshalb gibt es hier wunderbare, weitgehend unberührte Natur zu entdecken. An der Südostseite warten die Blaue und die Grüne Grotte darauf, mit dem Dinghy erkundet zu werden.
Weiter geht es Richtung Hvar. Die gleichnamige Inselhauptstadt bietet mehr Sehenswürdigkeiten als man an einem Tag entdecken kann. Auch Stari Grad, bereits 384 v. Chr. von griechischen Kolonisten gegründet und UNESCO-geschützt, lohnt einen Besuch.
Oder Richtung Mljet, mit seinen zwei Salzseen, dem Nationalpark im Westen und der Odysseusgrotte. Der Legende nach hat sich Odysseus nach seinem Schiffbruch hier versteckt, bevor er den Reizen der Nymphe Kalypso erlag. Auch Korčula mit dem (vermeintlichen) Geburtshaus Marco Polos, Lastovo, Brač und noch viele Inseln mehr lohnen einen Besuch.
43a: Luxus Segelreisen auf dem 38 m Schoner KAIROS im Revier Mittelmeer (Italien, Griechenland, Kroatien, Montenegro)
|
Es kann immer etwas Unerwartetes passieren und man kann den gebuchten Törn oder Reise nicht antreten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, die im Schadensfall für die Stornierungskosten aufkommt.