Thema:
"Kleine Atlantiküberquerung",
Hochsee-/Erfahrungstörn von
Horta/Azoren bis nach Lissabon
1.300 sm Meilenfressertörn von
den Azoren nach Portugal auf der Segelyacht SEA CHANGE
II (Bavaria Cruiser 55)
Blauwassersegeln pur - 1.300
Seemeilen
Nordatlantik plus portugiesische Atlantikküste!
Die schönste Etappe der klassische
Transatlantik-Rückroute: von Horta auf den Azoren bis zurück aufs
europäische Festland nach Portugal. Ein
unvergessliches Segelerlebnis ist hier garantiert: 1.300
Seemeilen durch die aufregendsten Reviere Europas! Angefangen beim
Revier der Azoren über den östlichen Nordatlantik
(hier kann man die aus den englischen Wetterberichten vertrauten
Seegebiete "Sole" und "Fitzroy" endlich mal persönlich kennen lernen), die
südlichen Ausläufer der Biskaya sowie die Ansteuerung der
Tejomündung vor Lisabon. Kurz
gesagt: ein Törn für alle, die gerne viel und lange
Segeln, den Wachrhytmus an
Bord einer Langfahrtyacht kennenlernen wollen und
sich dabei richtige Seebeine wachsen lassen wollen.
Gesegelt
wird bei diesem Törn auf der SY SEA CHANGE II vom Typ Bavaria Cruiser 55. Die
Segelyacht Sea ChangeII wird viele Erwartungen
an eine Charteryacht übertreffen.
Das fast 17 Meter lange Schiff als
5-Kabinen-Version bietet einen tolle Raumaufteilung,
großzügige Kabinen und
ausreichend Platz zum Leben, Kochen, Essen
und Wohnen. Dazu Ausstattungsdetails wie Doppel Radsteuerung, Doppel Ruderanlage,
Autopilot,
Bugstrahlruder, Furlex Rollfockanlage und Rollgroß
sowie eine praktische Dinghi-Garage im Heck und eine große
Badeplattform.
Der Salon besticht
durch viel Tageslicht, eine große einladende Sitzecke und eine freistehende
Kücheninsel. Das komplett ebene Sonnendeck mit seinen bündig verlegten Luken
ist nicht nur für das Auge ein Genuss. Auf der 5 x 3 Meter großen Fläche
findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz für ein Sonnenbad.
Es gibt zwei Doppelbettkabinen im Vorschiff, jeweils mit Nasszelle
und zentraler Duschkabine, eine
Backbordkabine achtern mit Doppelbett, eine
Backbordkabine mitschiffs mit Stockbett sowie eine Steuerbordkabine
achtern mit Nasszelle Alle Kbinen sind bequem und geräumig mit guten
Stauraummöglichkeiten.
Alle Nasszellen mit Türen von Salon und Kabine, sind mit Dusche und
Waschbecken sowie Toilette ausgestattet
Die Yacht
hat insgesamt 10 Kojen, wobei wir
aber bei allen Törns mit der Bavaria 55 Cruiser mit maximal 8 Gästen plus
Skipper und evt. Co-Skipper segeln. Alle Kabinen sind mit 220 V-Steckdosen
ausgestattet und es gibt insgesamt 3 Nasszellen an Bord. Kurz: eine große,
perfekt ausgestattete Yacht, mit viel Platz und Komfort sowie einer
kräftigen Maschine und somit das ideale Kojencharter-Schiff für jedes
Revier.
Die Yacht verfügt über eine umfangreiche Langfahrt-Ausrüstung, fährt
unter deutscher Flagge und besitzt selbstverständlich zum Törnstart ein
Sicherheitszeugnis der SeeBG/BG-Verkehr für weltweite Fahrt.
Daten und Ausstattung der SY
Sea Change II
Segelvorkenntnisse und Törnerfahrungen sind auf diesen
Transatlantiktörn Voraussetzung, Atlantikfahrung ist
dabei aber nicht notwendig notwendig.
Wichtig sind Spaß am Segeln, Teamfähigkeit und
ein positiver Teamgeist sowie die
Bereitschaft unter Anleitung unsererProfi-Skippers an der Führung und Bedienung der Yacht
aktiv teilzunehmen.
Termin 2018 für 1.200 sm Meilenfressertörn von Horta/Azoren
nach
Lissabon: 22.04. - 05.05.2018, 14 Tage, Detailinfos und Preise siehe Törnplan
Vormerkung auf einen Törnplatz empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Aktuelle Termine mit allen
Blauwassertörns auf der SY SEA CHANGE und SEA CHANGE II:
29a: Blauwassertörns, Urlaubstörns, Nordatlantik, Kanaren, Madeira mit der SY Moana (Beneteau 50)
Beginn
Ende
Tage
Buchungscode
Preis
Details
Reservierung auf einen Törnplatz stets empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Um es vorneweg zu sagen:
dieserTörn ist alles
andere als eine Kaffeefahrt und daher speziell für Teilnehmer
gedacht, die bereits über eingehende praktische Erfahrungen im
Yachtsegeln verfügen. Daher setzen wir auf diesen Törns ausreichende
Erfahrung auf seegehenden Yachten sowie die für längere Seestrecken
erforderliche physische und psychische Belastbarkeit voraus.
Der Hafen von Horta/Faial
Wir starten unseren Törn im der
Marina von Horta. Dort herrscht
unter Blauwasserseglern aus aller Herren Länder das
ungeschriebene Gesetz, vor dem Auslaufen ein Gemälde oder wenigstens
einen Namen an den Kaimauern zu hinterlassen. "Das stimmt Rasmus,
den Gott des Windes, milde," sagt man. Seemannsgarn - aber ganz
sicher ist sich da keiner. Der Brauch hat die Mole in eine riesige
Open-Air-Galerie verwandelt.
Das "Cafe Sport"
Nach ausgiebigem Verproviantieren und vor dem
Ablegen statten wir selbstverständlich noch einen Besuch im "Cafe
Sport" ab (Bild links). Denn an der berühmten Kneipe führt auf Horta
kein Weg vorbei, Viele
Weltumsegler lassen sich ihre Briefe
postlagernd ins Cafe schicken,
und kaum ein Quadratzentimeter der urigen
Kneipe ist nicht beklebt oder behängt mit
Aufklebern und zerfleddertenFlaggen von Seglern aus der ganzen Welt.Wer den Atlantik überquert, kehrt hier ein und trinkt auf
dunklem Kneipengestühl einen kühlen Drink.
Das Magazin "Newsweek" kürte das "Cafe
Sport"im Jahr 2003 zu einer der
besten Bars der Welt. Obwohl es hier gar keine Edelcocktails gibt
- dafür aber Stockfischfrikadellen.
Sailing Island Flagge im Cafe Sport
Die meisten Segelcrews hinterlassen
im "Cafe Sport" auch eine Erinnerung an ihren
Törn: meist in Form einer
Flagge, eines Wimpels oder Fähnchens,
von denen unzählige bunt von der Decke baumeln.
Unsere Sailing Island Flagge (beziehungsweise das was von ihr nach
der letzten Atlantiküberfahrt noch übrig war) hängt nämlich
ebenfalls im "Cafe Sport". Der Besitzer hat sie direkt über der
Flagge der Einhandregatta "Route du Rhum" aufgehängt (Bild links).
Direkt gegenüber von Faial liegt
die Azoreninsel Pico - die zweitgrößte
Insel des
Azoren Archipels. In der
Inselmitte erhebt sich der höchste Berg Portugals (2351 m)
- der mächtige Vulkan Pico Alto, dessen Spitze wir noch weit draußen
auf See erkennen können (Bild links). Sobald der Pico Alto am
Horizot verschwindet sind wir allein in den Weiten des
Nordatlantiks.
Jetzt ist echtes Blauwassersegeln angesagt. Der
Wachplan
ist erstellt, Backschaften sind abgesprochen und eingeteilt und die
für Langfahrt typische Bordroutine kehrt ein. Wenn wir schönes
Wetter haben segeln wir jeden Morgen mit dem Bug in Richtung der
aufgehenden Sonne, und abends wird unser Heck stets ins warmes Licht
des Sonnenuntergang getaucht. Auch der Durchlauf von Fronten
einschließlich des meist schönen Rückseitenwetters spielt sich hier
draussen geradezu Lehrbuchmäßig ab.
Mit etwas Glück begleiten uns auch Delfine oder Wale auf der Strecke
oder wir fangen sogar den einen oder anderen kapitalen Thunfisch.
Zielhafen für diesen einmaligen Langtörn ist daselegant wirkendeSeebad Cascais vor den
Toren Lissabons. Hier gibt es eine
moderne, brandneue Marina,
die durch ihre bevorzugte Lage direkt vor der Mündung des
Tejo zu einem der wichtigsten Yachthäfen Portugals
zählt. In Cascais sind von den 600 Liegeplätzen 100 für
Gastyachten reserviertund es gibt dort
umfassende Versorgungsmöglichkeiten, Banken, Bars, Restaurants,
Boutiquen sowie Zoll und Grenzbehörden.
Klima und Wetter im
April/Mai
(Quelle: Monatskarten für den Nordatlantik):
Wir haben uns für diesen Törn einen guten Reisemonat ausgesucht.Die Erwärmung des Nordatlantik setzt sich im
Mai fort und das Islandtief hat sich abgeschwächt. Dagegen hat sich
das Azorenhoch bereits verstärkt. Entsprechend der Abschwächung des
Islandtiefs nimmt auch die Sturmhäfigkeit im Mai ab. N-liche Winde
sind vor Portugal zu erwarten, wo sie S-wärts in den NO-Passat
übergehen.
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...