Der amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
SKS Theorie
Der Geltungsbereich des
Sportküstenschifferscheins sind die Küstengewässer aller Meere bis zu 12
Seemeilen Abstand von der Küstenlinie. Er schließt die Lücke zwischen dem
amtlichen Sportbootführerschein-See (Seeschiffahrtstraßen inkl.
3-Seemeilen -Zone) und dem amtlichen
Sportseeschifferschein (30-Seemeilenzone) schließen.
Damit
entspricht der Sportküstenschifferschein vom Geltungsbereich dem
füheren DSV Segelführerschein BR. Für die Zulassung zur
praktischen Prüfung zum SKS ist der Besitz des amtlichen
Sportbootführerschein-See sowie ein Nachweis von 300 Seemeilen im
Küstenbereich erforderlich. Die schriftliche
Prüfung besteht aus zwei Teilen: der Bearbeitung eines Fragebogens mit
Fragen aus den Gebieten Navigation, Schifffartsrecht, Wetterkunde und
Seemannschaft sowie der Bearbeitung einer Kartenaufgabe.
Wer ohne Schein eine Yacht ausleihen will, dem kann man nur
abraten. Denn: kommt es auf dem Törn zu Verstößen gegen Gesetze oder
Vorschriften, oder gar zu einem Unfall mit Schäden an Menschen und Material,
dann wir dem Schiffsführer zur Last gelegt werden können, ohne
entsprechenden Befähigungsnachweis unterwegs gewesen zu sein - er wird sich
wegen Fahrlässigkeit verantworten müssen. Ein Vorteil des
Sportküstenschifferscheins und des alten DSV BR Scheins ist auch, daß er von
den Yachtversicherungen als Befähigungsnachweis anerkannt wird.
Der amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
beinhaltet auch das wichtige "Internationale Zertifikat",
das allen
Führern von Sportbooten als (international einheitlicher) Nachweis ihrer
Qualifikation im Ausland dient. Alle amtlichen
Scheine sind dazu um eine dritte Seite erweitert worden, die das
Internationale Zertifikat (für den jeweiligen Geltungsbereich
- im Falle des amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
also alle Küstengewässer weltweit im Abstand
bis zu 12 sm von der nächsten Festlandsküste)
enthält.Bedenken Sie bitte auch,
dass Sie Ihren Führerschein in der Regel nach einem
Unfall benötigen und dass im Ausland dann nur ein amtlicher Schein anerkannt
wird.
Wichtiger aktueller Hinweis:
Das Bundesministerium für Verkehr hat anlässlich bisher vorliegender
Erfahrungen aus den durchgeführten Prüfungen, den Untersuchungsergebnissen
der Seeämter und der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes von
Sportbootunfällen sowie Befragung von Bewerbern über Ihre Ausbildung eine
Empfehlung für die Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerschein-See
ausgesprochen, die wir hier auszugsweise zitieren möchten: "Eine gute
Ausbildung erfordert einen ausreichenden Zeitaufwand, um einen
systematischen Lernprozess erfolgreich abzuschließen. Ausbildungsstätten,
die weder über qualifizierte Ausbilder noch über fachgerechtes
Ausbildungsmaterial verfügen, bereiten Ihre Schüler oft in sogenannten
Schnellkursen durch einfaches Auswendiglernen vor. Um ein Sportboot sicher
und ordnungsgemäß zu führen, bedarf es sowohl theoretischer als auch
praktischer Kenntnisse als auch praktischer Fähigkeiten. Beides muß vor
Ablegung der Prüfung in einer fachgerechten Ausbildung erworben werden .
Daher kann es nicht darum gehen, das Prüfungswissen in möglichst kurzer Zeit
durch das Auswendiglernen der Antwortenvorschläge zu erlangen. Das Wissen
muß erlernt werden und nach der Ausbildung auch verstanden werden. Nur dann
ist sichergestellt, daß sich der Bewerber nach Ablegung der Prüfung als
Teilnehmer im Schiffsverkehr und als Führer eines Sportbootes richtig und
ordnungsgemäß verhalten kann."
Dieser Empfehlung des Verkehrsministeriums können wir nur voll und ganz
zustimmen. Aus diesem Grund gibt es in unserem Programm weder sogenannte
Crash- noch irgendwelche Schnellkurse. Wir möchten an dieser Stelle von
solchen Angeboten dringend abraten, und empfehlen allen
Führerschein-Interessierten, unbedingt die angebotenen Unterrichsststunden
zu vergleichen. Eine Ausbildung von z.B Sportbootführerschein-See an 1 - 2
Wochenenden oder ein Kombikurs zum Sportbootführerschein-See und
Sportküstenschifferschein an nur 8 - 12 Abenden, womöglich noch bei nur 1 -
2 Unterichtsstunden (á 45 Min!) kann daher schon im Vorfeld als unseriös
angesehen werden. Bei Wochenend-Angeboten mit Ganztags-Unterricht sollte man
außerdem bedenken, daß die Konzentrations- bzw. Aufnahmefähigkeit nach
einigen Stunden rapide nachläßt.
DETAILS UND KURSGEBüHR FüR LEHRGANG "AMTLICHER SPORTKüSTENSCHIFFERSCHEIN":
Voraussetzungen:
Besitz des amtlichen Sportbootführerschein-See
Kursdauer: 10 Abende jeweils von 19.30 - 22.00 Uhr plus 1 - 2 Workshops
Kursstart: sieheAktuelle
Termine, Preise und Daten
unten
Theorie-Kursgebühr (inklusive umfangreichem Script, Übungsaufgaben und
Workshops): sieheAktuelle
Termine, Preise und Daten
unten
Kombikurs:
Bei der kombinierten Belegung von Sportbootführerschein-See und
Sportküstenschifferschein (wobei dann immer der Sportbootführerschein-See
zuerst abgeschlossen werden muß) gewähren wir eine
ermäßigte Kombikursgebühr: Details sieheAktuelle
Termine, Preise und Daten
unten
Lehrmaterial und Prüfungsgebühr:
nicht in der Kursgebühr enthalten, näheres dazu auf Anfrage, am Infoabend
oder im Kurs
Teilnehmerzahl:
max. 20
Aktuelle Termine für alle unsere
SKS-Theorie-Lehrgänge:
58 A: Theoriekurse zum amtlichen Sportküstenschifferschein (SKS) in Mönchengladbach
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...