Thema:
Seminar
Nachtfahrt - Vorbereitung und
Durchführung
Seminar : Nachtfahrt - Vorbereitung und
Durchführung
Dieses
neue Theorie-Seminar-Angebot richtet sich an Skipper und
interessierte Crews, die mehr über Vorbereitung und Durchführung von
Nachtfahrten wissen wollen.SOLAS verpflichtet uns zu
einer Routenplanung - aber wer macht das wirklich?
Macht eine systematische Vorbereitung überhaupt Sinn? Wenn
ja, wie wird das gemacht?
Dabei haben viele ein ungutes Gefühl vor den ersten Nachtfahrten - eine
gründliche Vorplanung und Vorbereitung sowie Einweisung der Crew hilft
ungemein und ist praxisnah! Ohne gründliche Vorbereitung können die vielen
Navigationshilfen dann eher verwirren und zu Streß und Fehlorientierung
führen. Die Funktionen von Leuchtfeuern zu kennen,
verschiedene Kennungen der Feuer unterscheiden und diese in der Seekarte
zuordnen zu können um in der Praxis diese Orientierungshilfen richtig zu
nutzen ist unabdingbar, um nachts entspannt und sicher segeln zu können.Daher werden diese Funktionen gemeinsam erarbeitet und mit vielen
Seekartenbeispielen erläutert.
Ebenso
ist ein Routing, also die systematische Vorplanung wichtig. Anhand eines
Routingformulars kann dann die Crew sehr entspannt die vorher festgelegte
Route abfahren und ist so bestens für einen Nachttörn vorbereitet.
Selbstverständlich wird ein praxisnahes Routingformular und dessen
Verwendung vorgestellt, welches hinterher natürlich auch für den praktischen
Gebrauch an Bord verwendet werden kann.
Nach den so geplanten und erfolgreichen Nachfahrten kommen viele Segler auf
den Geschmack und genießen die unvergleichlichen Nachttörns auf See! Dozent
ist unser Sportseeschiffer-Dozent Martin
Gohlke.
Alle
unsere Seminare sind besonders praxisorientiert gestaltet und werden
weitgehend mit Videobeamer-Unterstützung präsentiert, d.h. ganz ohne den
sonst oft notwendigen Prüfungsballast wird auf tiefgehende theoretische
Grundlagen verzichtet - vielmehr soll die praktische Anwendung an Bord im
Vordergrund stehen.
Sämtliche Seminare dauern ca. 3 bis maximal 4 Stunden: Einbringen eigener Erfahrungen, Fragen
und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
Seminar "NACHTFAHRT":
Kursdauer: Siehe Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten.
Nächster Kursstart: Siehe Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten. Achtung, nicht alle Seminare werden in jedem
Semester angeboten!
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 20
Seminargebühr: Details und Preise siehe
Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten. Achtung, nicht alle Seminare werden in jedem
Semester angeboten!
Aktuelle Termine für alle unsere Seminare und
Lehrgänge: