Thema:
Seminar Knoten, Spleissen und Takeln
- an Bord-Seminar in Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel (Ostfriesland)
Seminar :
KNOTEN, SPLEISSEN UND TAKELN - an Bord Seminar im Nordseebad
Carolinensiel-Harlesiel (Ostfriesland)
Gibt
es einen passenderen Raum für ein Wassersport-Seminar als den Salon eines
Schiffes? Unsere Seminare in Ostfriesland finden daher an Bord der
traditionellen Gaffelyawl „Gloriana of Faversham“
statt. Der urige Zweimaster liegt im idyllischen
Museumshafen von Carolinensiel und bietet unter Deck alles was man für ein
Seminar im kleinen Kreis und in angenehmer Atmosphäre braucht - vom
gemütlichen Kaminofen über Kaffee und Tee frisch aus der Pantry bis hin zu
moderner Präsentationstechnik mit Videobeamer und Leinwand.
Dozent für alle Seminare an Bord der „Gloriana of
Faversham“ ist Markus Seebich. Er ist über seine Tätigkeit als
Schiffsführer, Segellehrer und Dozent auch zertifizierter Nationalparkführer
für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, und kann im Rahmen der
Seminare sein Know-how über die Besonderheiten der Natur und Kultur der
Wattenmeer-Region auf fachkundige und unterhaltsame Weise vermitteln.
Alle
hier angebotenen Seminare an Bord der „Gloriana of Faversham“ finden während
der Liegezeit des Schiffes im Hafen von Carolinensiel statt. Wir legen also
nicht ab und wir fahren nicht raus, sondern nutzen
das Schiff lediglich als maritimen Seminarraum.
Ganz gleich ob man nur für einen Seminartag
nach Carolinensiel kommt oder den Seminartermin mit
einem Urlaub oder Kurztrip verbindet –das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
bietet die allerbesten Voraussetzungen für einen entspannten und gelungenen
Aufenthalt. Angefangen beim historische Hafenambiente, dem Sielhafenmuseum,
dem Raddampfer „Concordia II“, der 2 km langen Uferpromenade entlang der
Harle über das vielfältige gastronomische Angebot in den zahlreichen, netten
Cafés und Restaurants rund um den Hafen bis hin zur CLINER Quelle als
modernes Kurzentrum mit Sole-Erlebnisbad, Saunalandschaft, Fitnessclub und
Wellnessbereich und natürlich dem Nordseestrand am UNESCO Weltnaturerbe und
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Der Umgang mit Knoten und Tauwerk zählt zum täglichen Handwerk eines jeden
Seemanns. Dabei haben Seemannsknoten drei grundlegende Eigenschaften: sie
müssen schnell und einfach zu machen sein, sie müssen zuverlässig halten,
und sie müssen natürlich wieder leicht zu lösen sein - auch im nassen oder
belasteten Zustand.
Um
Tauwerksenden vor dem Aufdröseln zu sichern, muß mit Takelgarn ein Takling
aufgebracht werden. Als Spleißen bezeichnet man hingegen das Verflechten
zweier Enden. Erlernen läßt sich das Spleißen und Takeln nur in der
praktischen Anschaung, und leider kommt gerade das Spleißen und Takeln bei
der Ausbildung zu den amtlichen Sportbootführerscheinen meist viel zu kurz.
Knoten, Spleiße, Steke und Taklinge sind Produkte
tausendjähriger Erfahrung in der Seefahrt, und auch im Zeitalter neuer
Techniken und High-Tech-Materialien sind sie immer noch unerläßlich für die
Sicherheit. Die fachgerechte Beherrschung sowie deren
Anwendungsmöglichkeiten werden im Seminar in praktischen Übungen
vermitteltelt. Die Gebühr für dieses Seminar beinhaltet sämtliche
Arbeitsmaterialien wie Übungstampen und Takelgarn sowie ein Exemplar des
Buchs "Knoten, Spleißen, Takeln" aus dem Delius Klasing Verlag!
Alle unsere Seminare sind besonders praxisorientiert
gestaltet und werden weitgehend mit Videobeamer-Unterstützung präsentiert,
d.h. ganz ohne den sonst oft notwendigen Prüfungsballast wird auf
tiefgehende theoretische Grundlagen verzichtet - vielmehr soll die
praktische Anwendung an Bord im Vordergrund stehen.
Sämtliche Seminare dauern ca. 3 bis maximal 4 Stunden: Einbringen eigener Erfahrungen, Fragen
und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
Knotenanimation mit freundlicher
Gehnehmigung von Matthias Böving, Klabautermanns
Knotentafel,
www.klabautermann.de
Seminar
"KNOTEN, SPLEISSEN UND TAKELN FüR DIE
BORDPRAXIS" - an Bord Seminar im Nordseebad
Carolinensiel-Harlesiel (Ostfriesland):
Kursdauer: Siehe Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten.
Nächster Kursstart: Siehe Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten. Achtung, nicht alle Seminare werden in jedem
Semester angeboten!
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 6
Seminargebühr: Details und Preise siehe
Aktuelle
Termine, Preise und Daten
unten. Achtung, nicht alle Seminare werden in jedem
Semester angeboten!
Alle An-Bord-Seminare im Nordseebad
Carolinensiel-Harlesiel (Ostfriesland)