Schottland & Irlandtörn von Oban nach Dublin an Bord unseres Hochseeracers vom Typ POGO 40
Urlaubs- und Erfahrungstörn
von Oban/Schottland über Irland & Isle of Man bis nach Dublin.
Ausgangspunkt für diesen Törn ist
die schottischeStadt Oban
in den Western Highlands und Endhafen dieses faszinierenden Törns ist die pulsierende Metropole Dublin.
Die Iren
gelten ja bekanntlich als die freundlichste
Bevölkerung Europas, und gerade Dublin hat
sich in den letzten Jahren in eine trendige Stadt entwickelt.
Wir fahren diesen Törn aber nicht mit irgendwelchen Yachten sondern mit
unseren neuen reinrassigen Hochseeracern vom Typ
POGO 40. Inspiriert durch die großen Open 60 Yachten auf der
einen und den Minitransat Racern auf der anderen Seite gehört die neue Class
40 derzeit zu den heißesten Einheitsklassen der internationalen
Offshore-Regattaszene.
Ursprünglich
konzipiert für Extremsegler, die lange Hochseedistanzen ganz auf sich
alleine gestellt bewältigen müssen und optimiert für schnelle Downwind-Kurse
auf offener See bieten die POGO 40 Yachten ein Form von Segelspaß, den man
bisher auf normalen Yachten vergeblich sucht. Innovative Entwicklungen aus
dem Profiregattaszene wie etwa Kohlefaser-Rigg und Wasserballast sind auf
unseren neuen POGO 40 Yachten ebenso Standard, wie Bordrechner,
GPS-gestützte Navigations- und Routingsoftware, Kohlefaser-Bugspriet mit
asymetrischem Spinnaker (Gennaker) sowie eine Doppelruderanlage, mit der sich die
Yachten auch unter extremen Bedingungen einfach und sicher steuern lassen.
Dieser interessanter und nicht
alltägliche
Törn ist eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen dieser
schnellen Yachten. Auch für sportliche Hochsee-Einsteiger/innen
geeignet, die das anspruchsvolle Revier kennenlernen
wollen. Segelvorkenntnisse und
erste Törnerfahrungen sind auf diesem
Törn Voraussetzung, Hochseeerfahrung ist dabei aber
nicht unbedingt notwendig, aber von Vorteil.
Wichtig sind Spaß am Segeln, Teamfähigkeit und
ein positiver Teamgeist sowie die
Bereitschaft unter Anleitung unsererProfi-Skippers an der Führung und Bedienung der Yacht
aktiv teilzunehmen.
Termine für die hier beschriebenen Törns finden sich im aktuellen
POGO 40 Gesamttörnplan:
Reservierung auf einen Törnplatz stets empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Ausgangspunkt für diesen Törn ist
die schottischeStadt Oban
in den Western Highlands. Der malerische Ort
ist das touristische Zentrum der Westküste.
Oban verfügt über einen betriebsamen Fährhafen und eignet
sich hervorragend als Ausgangsort für überfahrten auf die Inseln,
wie z. B. Kerrera, Lismore, Mull, Iona und Staffa. In der Nähe von
Oban liegen übrigens auch mehrere
interessante Burgen und Schlösser. Die größte
Sehenswürdigkeit ist der McCaig's Tower (im Bild links als das runde
Gebäude über der Stadt zu erkennen), eine unvollendete
Kolosseum-Kopie, die ein vermögender Bankier
als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und zu Ehren
seiner Familie erbauen ließ.
Unser erster Streckenabschnitt führt
uns hinaus auf den Firth of Lorn und die erste Station auf diesem
Törn ist zum Beispiel die kleine Hebrideninseln Colonsay
(Bild links). Die liebenswerte Insel verfügt
über ein Straßennetz von sage und schreibe 22 Kilometern,
daher ist sie besonders bei ruhebedürftigen
Schotten ausgesprochen beliebt. Außer Strand,
Klippen, Dickicht, Moor und Gärten gibt es hier auch
die ungewöhnlichen "atlantischen Wälder" -
das sind durch ihre exponierte Lage im Wachstum gehemmte
Miniatur-Laubwälder.
Als nächster Stop bietet sich die
schöne Insel Islay an (Bild links). Die südlichste Insel der
Inneren Hebriden mit der Hauptstadt Bowmore
hat eine Größe von ca. 500 km�, ist etwa 40 km lang und hat eine
maximale Breite von 32 km. Auf ihr leben etwa 3.400 Einwohner und
etwa neunmal soviele Schafe.
An der südwestlichen Küste ragt ein Meeresarm, der Loch Indaal, tief
in das Innere der Insel und stellt eine U-förmige Form her. Es gibt
zwei Fährhäfen, Port Ellen im Südosten und Port Askaig im Nordosten,
die die Insel mit Tarbert auf der Halbinsel Kintyre verbinden. Die
Haupteinnahmequelle der Insel ist die Produktion von Whisky und der
(damit verknüpfte) Tourismus.
Wenn Wind und Wetter es
erlauben machen wir einen Abstecher auf die "Isle of Man" (Bild links). Auf
der eigensinnigen, kleinen und ein wenig skurilen Insel zwischen
Großbritannien und Irland ist alles ein wenig anders: Die Queen
ist hier zwar Staatsoberhaupt
- zum
Vereinigten Königreich gehört das Inselreich
allerdings nicht. Die Insel hat Ihre eigene
Gesetze und ihren Bewohnern werden nur
sehr
niedrige Steuern abverlangt.
Wer über die "Fairy Bridge" nahe der
Hauptstadt Douglas geht, grüßt nach altem keltischen Brauch die
Feen, um kein Unglück auf sich zu ziehen. Die antiquierte
Dampfeisenbahn an der Ostküste bringt es gerade einmal auf 40 km/h,
die Inselkatzen haben keine Schwänze und dann gibt es da noch
das berüchtigste Motorradrennen der Welt: die Tourist Trophy.
Sehenswert auch die Camera Obscura am Douglas Head (Bild links)
Nach dem möglichen Besuch auf der Isle of Man segeln
wir an der irischen Ostküste entlang. Die
irischen Counties "Meath"
und "Louth",
zwischen Dublin und der Grenze nach Nordirland, sind waldreiche
Gebiete mit saftigen grünen Wiesen,
zahlreichen schönen Stränden sowie rauhen,
zerklüftete Klippen.
Direkt gegenüber der Isle of Man liegt das
irische Strangford Lough (Bild links) das als eines der
wichtigsten Meeresbiotope in Europa gilt. In
Portaferry ist daher auch Nordirlands einzigesMeerwasser-Aquarium mit dem Namen "Exploris"
beheimatet. Das Aquarium erklärt die Unterwasserwelt im
Strangford Lough und in der Irischen See und gibt einen
faszinierenden Einblick in das Lebensmilieu am Seeufer.
Das an der Südspitze der Ards-Halbinsel gelegene Portaferry
(links im Bild die Portaferry Marina) besitzt
einen eigenständigen Charakter, der durch Antikläden, Pubs,
Restaurants, Wassersportaktivitäten und das einzige
Meerwasseraquarium Nordirlands noch zusätzlich bereichert wird.
Die Reise endet im wunderschönen Dublin. Die
Hauptstadt der Republik Irland in der Provinz Leinster
(auf irisch-gälisch übrigens"Baile Atha Cliath"
genannt), liegt an der"Irischen
See"und die Stadt
umspanntnicht nur
weiträumig die Dublin Bay
- die Bucht von Dublin, sonder sie
ragt beidseitig am Küstenstreifen entlang, weit über die Meeresbucht
hinaus. Dublin wird außerdem durch einen
Fluss in zwei Teile gespalten, der wie ein großer Fjord
bis in die Stadt hineinfließt.
Die irische Hauptstadt gilt auch als
Geheimtipp unter Nachtschwärmern. Spaß pur lautet
hier mancherorts die Devise. Aber in
Dublin gibt es mehr zu entdecken als die
Gemütlichkeit der traditionellen Pubs. Besonders
an den Wochenenden hält es kaum jemanden zu Hause. Die ganze Stadt
scheint auf den Beinen zu sein. Für jeden ist
etwas dabei, von irischer Volksmusik bis hin zu Techno gibt es
alles.
Aber auch für für Leute, die es
gerne etwas ruhiger mögen, gibt es
in Dublin zahlreiche Anlaufpunkte
und Oasen im geschäftigen Treiben der Nacht.
Unser Ausgangshafen ist übrigens die Dun
Laoghaire
Marina (ausgesprochen Dun Leary).
Dun Laoghaire ist der Haupt-Yachthafen
für Dublin und Umgebung.
Die moderne Marina
liegt auf der Southside der Dublin Bucht, und
somit nur ca. 12 Kilometer vom Stadtzentrum
entfernt. Die erst im März 2001 geöffnete
Marina bietet über 500 Liegeplätze,
alle Stege sind beleuchtet und mit Landstrom und Trinkwasser
versehen. Kurz: ein idealer Ort für einen Crewwechsel.
Unser Hochseeracer vom Typ
POGO 40: Mit Ihrem steilen Vorsteven, der keilförmigen Linienführung,
dem flachen Unterwassschiff, dem extrem breiten Rumpf sowie dem
nach hinten offenen Heck präsentiert sich
unsere POGO 40 Yachtenschon auf den ersten Blick als hochkarätiger Racer in
typischer Open-Class-Optik.
Die extreme Rumpfbreite von 4,40
Meter ermöglicht rasante Surfs und bietet zugleich viel Platz an und
unter Deck.Alle Bedien- und Kontrollleinen werden
zentral vom Cockpit aus bedient, und aufgrund von zahlreichen
durchdachten Details wird das Segeln einer POGO 40 unter Anleitung
unserer professionellen Skipper zum leicht beherrschbaren Vergnügen.
Die Yachten sind selbstverständlich SeeBG-abgenommen.
Unsere Leistungen und der Törnreis:
Im Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord, Insolvenzversicherung
mit Sicherungsschein, Führung der Yacht durch den
Skipper/Segellehrer, Törnbooklet mit Sicherheitscheckliste,
Notrollen, Wachplan, Revier-, Törninformationen sowie
Seemeilennachweis. Nicht im Törnpreis enthalten sind die An-/Abreise
sowie die Kosten für evt. Landveranstaltungen und Bordkasse.
Detailinfos und Preise
siehe Törnplan
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und Wetterverhältnissen.
Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß Reiseroute- und Ziel nie als
"Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...