350 sm Meilenfressertörn von Holland
nach Southampton
Blauwassersegeln pur auf unseren POGO 40
Offshore Racern- 350 Seemeilen durch Nordsee
und
englischen Kanal!
Ein unvergessliches Segelerlebnis ist hier garantiert:
350 Seemeilen
durch die aufregendsten Reviere Europas! Angefangen bei der südwestlichen
Nordsee über den Englischen Kanal und einen eventuellen
Abstecher auf die Englischen Kanalinseln bis ins Revier des Solent - dem
englischen Segelrevier Nummer 1.
Wir
fahren dabei aber nicht mit irgendeiner Yacht sondern mit unseren
reinrassigen Hochseeracern vom Typ
POGO 40. Inspiriert durch die großen Open 60 Yachten auf der
einen und den Minitransat Racern auf der anderen Seite gehört die neue
Class 40 derzeit zu den heißesten Einheitsklassen der internationalen
Offshore-Regattaszene. Ursprünglich konzipiert für Extremsegler, die
lange Hochseedistanzen ganz auf sich alleine gestellt bewältigen müssen
und optimiert für schnelle Downwind-Kurse auf offener See bieten die
POGO 40 Yachten ein Form von Segelspaß, den man bisher auf normalen
Yachten vergeblich sucht.
Genau dieser Törn ist leider aktuell nicht im
Törnplan, für ähnliche Törns in diesem Revier
siehe Törnplan
Termine für die hier beschriebenen Törns finden sich im aktuellen
POGO 40 Gesamttörnplan:
Reservierung auf einen Törnplatz stets empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Um es vorneweg zu sagen:
diese Etappe ist alles andere als eine Kaffeefahrt und daher
speziell für Teilnehmer gedacht, die bereits über eingehende
praktische Erfahrungen im Yachtsegeln verfügen. Daher setzen wir auf
diesen Törns ausreichende Erfahrung auf seegehenden Yachten sowie
die für längere Seestrecken erforderliche physische und psychische
Belastbarkeit voraus.
Wir segeln auf diesem
350 Seemeilen langen Törn durch den Englischen Kanal - einem der
meistbefahrenen Schifffahrtsreviere der Welt, durch eines der
extremsten Gezeitenreviere in unseren Breiten (Kanalinseln und
Bretagne). Lange Seestrecken,
Seegang, Nachtwachen, Kartenarbeit unter Deck und vieles mehr
gehören zur täglichen Bordroutine.
Gestartet wird in Stavoren am Ijsselmeer, nach ausgiebigem
Provianteinkauf und ausführlicher Sicherheitseinweisung werfen wir
die Leinen Los und verlassen das Ijsselmeer via Nordseekanal
(Bild links) in Richtung Englischer Kanal.
Mit den berüchtigten "Goodwin Sands", die schon hunderten von
Schiffen zum Verhängnis wurden und den Kreidefelsen der englischen
Küste im Norden und der französischen Kanalküste im Süden geht's
dann durch die Straße von Dover. Bis zu 600 Schiffe befahren täglich diese
Verbindung zwischen Nordsee und Atlantik.
Wenn Wind- und Wetterverhältnisse mitmachen segeln wir nonstop
bis nach Cherbourg, wo wir unsere Kombüsenvorräte noch mit etwas
"französischer Küche"
aufstocken.
Geplant ist auch ein Zwischenstop auf einer der
englischen Kanalinseln. Zum Beispiel auf der wunderschönen
Insel
Guernsey. Die zweitgrößte Kanalinsel und hat
ihren ganz eigenen Reiz. Sie ist im Vergleich zu Jersey die ruhigere
der beiden großen Kanalinseln. Die an den Hang gebaute Hauptstadt
St. Peter Port mit ihren schmalen Gassen, zahllosen alten Häusern,
dem eindrucksvollen „Castle Cornet“ und dem riesigen Naturhafen ist
ein Traumziel vieler Segler.
Alternativ zu einem Zwischenstop auf Guernsey bietet
sich auch die Kanalinsel Alderney (Bild links) an. Sie liegt nur 12 km vom französischen Festland entfernt, direkt gegenüber dem
Cap de la Hague, und
wird umgeben von den weltweit gefährlichsten Gezeitenströmen. Das ist
zum einen „The Swinge“ und zum zweiten „The Race“. In der Swinge, so
kann man den Karten und Gezeitentafeln entnehmen, laufen zu bestimmten
Zeiten zwei Meereströmungen fast frontal aufeinander zu.
Im
"Race" kommt es zu
starken Srömungen, die bis zu 9 Knoten schnell sind!
"The
Swinge" liegt im Westen von Alderney
und bildet eine wenige hundert Meter breite Durchfahrt zwischen einer
Felseninsel und Alderney. "The Race"
liegt im Osten und bildet eine ca. 15 km breite Durchfahrt Zwischen
Alderney und dem französischem Cap La Hague.
Endhafen ist das südenglische Southampton, die
pulsierende und lebhafte Universitäts-
und Hafenstadt, aus der Geschichte bekannt als das "Tor
zur Welt". Der Hafen, von dem aus im Jahre 1912 auch die Titanic zu ihrer verhägnisvollen
Fahrt in See stach, ist nach wie vor ein wichtiger Punkt in der
Stadt. Er beherbergt die Internationale Boots- und Schiffsshow sowie
diverse internationale Segelereignisse.
Unser Hochseeracer vom Typ
POGO 40: Mit Ihrem steilen Vorsteven, der keilförmigen Linienführung,
dem flachen Unterwassschiff, dem extrem breiten Rumpf sowie dem
nach hinten offenen Heck präsentiert sich
unsere neuen POGO 40 Yachtenschon auf den ersten Blick als hochkarätiger Racer in
typischer Open-Class-Optik.
Die extreme Rumpfbreite von 4,40
Meter ermöglicht rasante Surfs und bietet zugleich viel Platz an und
unter Deck.Alle Bedien- und Kontrollleinen werden
zentral vom Cockpit aus bedient, und aufgrund von zahlreichen
durchdachten Details wird das Segeln einer POGO 40 unter Anleitung
unserer professionellen Skipper zum leicht beherrschbaren Vergnügen.
Die Yachten sind selbstverständlich SeeBG-abgenommen.
Unsere Leistungen und der Törnreis:
Im Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord, Insolvenzversicherung
mit Sicherungsschein, Führung der Yacht durch den
Skipper/Segellehrer, Törnbooklet mit Sicherheitscheckliste,
Notrollen, Wachplan, Revier-, Törn- und Regattainformationen sowie
Seemeilennachweis. Nicht im Törnpreis enthalten sind die An-/Abreise
sowie die Kosten für evt. Landveranstaltungen und Bordkasse.
Törnpreise
und weitere Details siehe
Törnplan.
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...