Offshore-Erfahrungstörn von Nordfrankreich durch den
Englischen Kanal und über die Südwestliche Nordsee
nach Holland
an Bord unserer Hochseeracer vom Typ POGO 40
Volle Kanal durch den Englischen Kanal.
Als
Offshore-, Erfahrungs- bzw. Meilentörn ausgelegt
ist dieser anspruchsvollen
Onewaytörn von Cherbourgdurch
den Englischen Kanal über die südwestliche Nordsee
bis nach Holland. Ein Zwischenstop
an der englischen Südküste sowie an der belgischen
oder niederländischen Nordseeküste ist dabei auch geplant.
Wir fahren diesen Törn aber nicht mit irgendwelchen Yachten sondern mit
unseren reinrassigen Hochseeracern vom Typ
POGO 40. Inspiriert durch die großen Open 60 Yachten auf der
einen und den Minitransat Racern auf der anderen Seite gehört die neue
Class 40 derzeit zu den heißesten Einheitsklassen der internationalen
Offshore-Regattaszene.
Ursprünglich
konzipiert für Extremsegler, die lange Hochseedistanzen ganz auf sich
alleine gestellt bewältigen müssen und optimiert für schnelle Downwind-Kurse
auf offener See bieten die POGO 40 Yachten ein Form von Segelspaß, den man
bisher auf normalen Yachten vergeblich sucht. Innovative Entwicklungen aus
dem Profiregattaszene wie etwa Kohlefaser-Rigg und Wasserballast sind auf
unseren neuen POGO 40 Yachten ebenso Standard, wie Bordrechner,
GPS-gestützte Navigations- und Routingsoftware, Kohlefaser-Bugspriet mit
asymetrischem Spinnaker (Gennaker) sowie eine Doppelruderanlage, mit der sich die
Yachten auch unter extremen Bedingungen einfach und sicher steuern lassen.
Segelvorkenntnisse und
erste Törnerfahrungen sind auf
unseren Offshore-Erfahrungstörns Voraussetzung, damit meinen wir aber keine überdurchschnittliche Segelerfahrung, sondern man sollte
vor allem seefest sein (spätesten nach
ersten Tagen der Gewöhnung).
Bei der Zusammenstellung der
Teilnehmer achten wir außerdem darauf, daß
ausreichend Erfahrung an Bord vorhanden ist, so daß auch
jemand, der noch keine eigene Wache gehen kann die Chance hat an diesem
außergewöhnlichen Törn teilzunehmen. Ganz wichtig
sind
Spaß am Segeln, Teamfähigkeit und
ein positiver Teamgeist sowie die
Bereitschaft unter Anleitung unsererProfi-Skippers an der Führung und Bedienung der Yacht
aktiv teilzunehmen.
Termin für Offshore-Erfahrungs/-Meilentörn von
Nordfrankreich nach Holland 2019: 11.09. - 20.09.2019 - Detailinfos und Preise
siehe Törnplan
Termine für die hier beschriebenen Törns finden sich im aktuellen
POGO 40 Gesamttörnplan:
Reservierung auf einen Törnplatz stets empfehlenswert, am besten per
E-Mail: info@sailingisland.de
Starthafen ist die nordfranzösische
Hafenstadt Cherbourg, die auf eine
bewegte maritime Vergangenheit zurückblicken
kann. Das Schloss Cherbourg steht vermutlich auf dem
ehemaligen Standort eines römischen Lagers mit Namen „Coriallo“. Im
Jahre 1783 beschließt Louis XVI. die Schaffung eines Militärhafens,
der dann im Jahre 1813 eröffnet wurde. Der Ausbau wurde aber immer
weiter betrieben und sei dem Jahre 1853
besitzt Cherbourg die größte künstliche Reede der Welt.
Nach dem
Verproviantieren, Sicherheitseinweisung und erstem Kennenlernen von
Schiff und Mannschaft nehmen wir (wenn die Wetter- und
Windbedingungen es zulassen) erst einmal Kurs auf
die Isle of Wight. Früher gehörte die
Isle of Wight zur Grafschaft Hampshire, aber seit 1974 ist sie
eigenständig.
Wegen der Nähe zum Festland ist
die Insel ein beliebtes Ziel für britische Urlauber.
Das wichtigste Ereignis des Jahres ist die weltberühmte
Segelregatta in Cowes (Bild links). Die Cowes Week zieht jeden August
Hundertausende von Besuchern auf die Insel. Andere wichtige
Segelveranstaltungen in Cowes sind der Start des Admirals Cup im Juli
und der Commodores Cup im August.
Jetzt entscheiden vor allem Windrichtung und
Wetterverhältnisse ob wir eher im Norden an der Küste der englischen
Grafschaft Sussex entlang segeln oder Richtung Süden der
französischen Küste folgen. Wenn es die Windrichtung erlaubt
versuchen wir entlang der englischen Küste zu segeln.
Beide Routen haben aber Ihren Reiz. An der Küste der
Normandie östlich von Cherbourg liegen zum Beispiel
so geschichtsträchtige Orte wie der Strand zwischen Pointes
de la Perce et Raz und Port-en-Bessin dort im sogenannten
Landungsabschnitt 'Omaha Beach' verlief am 6.Juni 1944 die
Landeoperation der alliierte Invasionsflotte.Von Le Treport bis Le Havre erstreckt sich dann
die sogenannte Cote d'Albatre
(Bild links).
Das
Seebad Brighton mit seinen berühmten ins Meer hinausragenden
Vergnügungspiers (Bild links)
bieten sich ebenfalls als Zwischenstop an.
Der historische Ort ist heute bei jungen Engländern - vor allem,
wenn sie aus London kommen - sehr beliebt: lange Strände, gute
Einkaufsmöglichkeiten, Palace-Pier, die Altstadt, Royal Pavilion,
sowie unendlich viele Pubs und Kinos.
Dann geht's
weiter vorbei an Beachy Head (Bild links) in Richtung der Straße von
Dover.
Bis zu 600 Schiffe befahren täglich diese Verbindung zwischen
Nordsee und Atlantik Die nur 16 Seemeilen breite Straße von Dover ist
somit die am stärksten befahrene Schifffahrtsstraße der Welt und war
bis 1972 eine der gefährlichsten Strecken mit vielen Havarien.
Mögliche Häfen auf dem Weg in die niederländischenKüstengewässer sind zum Beispiel Calais, Dünnkirchen, Oostende, Zeebrügge,
Rotterdam oder Scheveningen.
Via Nordseekanal und vorbei an Amsterdam nehmen wir abschließend Kurs
in Richtung Ijsselmeer und unseren Heimathafen Stavoren.
Unser Hochseeracer vom Typ
POGO 40: Mit Ihrem steilen Vorsteven, der keilförmigen Linienführung,
dem flachen Unterwassschiff, dem extrem breiten Rumpf sowie dem
nach hinten offenen Heck präsentiert sich
unsere neuen POGO 40 Yachtenschon auf den ersten Blick als hochkarätiger Racer in
typischer Open-Class-Optik.
Die extreme Rumpfbreite von 4,40
Meter ermöglicht rasante Surfs und bietet zugleich viel Platz an und
unter Deck.Alle Bedien- und Kontrollleinen werden
zentral vom Cockpit aus bedient, und aufgrund von zahlreichen
durchdachten Details wird das Segeln einer POGO 40 unter Anleitung
unserer professionellen Skipper zum leicht beherrschbaren Vergnügen.
Die Yachten sind selbstverständlich SeeBG-abgenommen.
Unsere Leistungen und der Törnreis:
Im Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord, Insolvenzversicherung
mit Sicherungsschein, Führung der Yacht durch den
Skipper/Segellehrer, Törnbooklet mit Sicherheitscheckliste,
Notrollen, Wachplan, Revier-, Törninformationen sowie
Seemeilennachweis. Nicht im Törnpreis enthalten sind die An-/Abreise
sowie die Kosten für evt. Landveranstaltungen und Bordkasse.
Törnpreise
und weitere Details siehe
Törnplan.
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und
Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß
Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...