• Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
Katalog/Newsletter
Home Last Minute Newsletter Service Links Shop AGB Impressum

Schnellsuche


 

So finden Sie uns

Unsere Bürozeiten

Mo - Do
09.30 Uhr - 14.00 Uhr
Fr

geschlossen

Telefon (02161) 831370
Fax (02161) 831408
Mail info@sailingisland.de

DSV und VDS anerkannt

Datenschutz




 


Folgt uns auf:


Folgt uns auf:


Pogo 40 Sailing auf:


 
Captains Loft - das maritime Ferienhaus direkt am Museumshafen

 

EINWÖCHIGE GEZEITENTÖRNS INS WATTENMEER



Watt satt - Gezeitentörn ins niederländische Watt

Für alle die mal raus möchten aus der Hektik des Alltagslebens und Sehnsucht nach Natur pur haben sind unsere Wattenmeer-Törns genau das Richtige: Gemeinsam mit Gleichgesinnten segeln wir vom Ijsselmeer ins niederländische Wattenmeer und besuchen die Watteninseln Texel, Vlieland oder Terschelling. In der grenzenlosen Weite und Ruhe des Wattenmeers verliert der Alltag an Bedeutung und wir erfahren hautnah die Kräfte von Wind & Wellen sowie den faszinierenden Rhythmus der Gezeiten.

Unsere Skipper verfügen über jahrelange Segelerfahrung auf der Nordsee und den niederländischen Wattengewässern und kennen die schönsten Hafenstädchen, die besten Liegeplätze und die lohnenswerten Ausflugsziele.  

Wenn es die Törnplanung zuläßt können wir auch mal einen (halben) Tag stillliegen um die historischen Stdädchen und Dörfer oder den Strand zu erkunden, oder um mit einem Leihfarrad eine der Inseln zu erkunden.

Wer möchte kann während des
Segeltörns die wichtigsten Segelmanöver, Tricks und Tipps beim An- und Ablegen, den Umgang mit Tauwerk, Schleusenfahrten sowie das Fahren unter verschiedenen Wetterbedingungen kennenlernen. Im Vordergrund steht aber stets der Urlaubs- und Erholungsaspekt. Segelerfahrung ist auf diesen Törns daher nicht unbedingt notwendig (aber natürlich hilfreich) und unsere Watt-Satt-Törns sind besonders geeignet, um mit den holländischen Gezeitengewässern vertraut zu werden und Segelerfahrung zu gewinnen.

Alle Termine für unsere Kurz-Yachtgrundausbildung finden sich im Törnplan. Gesegelt wird bei den Watt-Satt-Törns auf den unten genannten Schulyachten (außer POGO 40).

Aktueller Törnplan Urlaubs- und Erfahrungstörns ins Wattenmeernew.gif (111 Byte) 

Unter Leitung eines erfahrenen Ausbilders und mit maximal 5 bis 7 Teilnehmern lernt man auf diese Weise den Bordalltag einer großen Yacht kennen. Am Tag segeln wir auf Ijsselmeer und Wattenmeer und abends wird ein Hafen angelaufen. Die Unterbringung erfolgt in Doppelkabinen an Bord unserer Ausbildungsyachten.

 

Ausgangs- und Endhafen ist unser Ausbildungs- und Törnstützpunkt im friesischen Hafenstädchen Stavoren am Ijsselmeer. Unser Liegeplatz  befindet sich nur 5 - 10 Gehminuten vom lebhaften Stadtdzentrum entfernt im Außenhafen, so daß wir für die Fahrt aufs Ijsselmeer weder Brücken noch Schleusen passieren müssen. Stavoren bietet zahllose Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Ein Parkplatz befindet sich direkt auf dem Hafengelände.

 

Unsere Schulyachten für SKS (Sportküstenschifferschein) und SSS (Sportseeschifferschein) Praxistörns sowie für unsere Skippertrainings

Unsere SY PIM (Bavaria 38) ist eine gut ausgestatte Yacht mit 3 Kabinen. Im Vorschiff findet man eine großzügige, bequeme Kajüte mit Doppelkoje und Naßzelle. Eine zweite große Nasszelle befindet sich mittschiffs. Achtern finden sich zwei relativ großzügige Achterkajüten. Die Pantry ist gut ausgestattet und ermöglicht uneingeschränkt für das Wohl der Besatzung zu sorgen. Auf einen 2-flammigen Gasherd mit Ofen, eine Kühlbox mit Kompressor oder eine Spüle aus Edelstahl muss man dabei nicht verzichten. Die Navigationsecke bietet genügend Platz zum Ausbreiten von Seekarten und verfügt über einen bequemen Kartentischsitz. Alles in Verbindung mit hervorragenden Segel- und Manövriereigenschaften und einer kompletten Hochseeausstattung: angefangen bei GPS mit vernetztem Seekartenplotter und elektronischen C-Map Seekarten, NAVTEX, Radar über Radsteuerung, Warmwasseraufbereitung und elektronischer Windmessanlage bis hin zu Sicherheitseinrichtungen wie Strecktauen an Deck, Rettungsinsel, SART und EPIRB-Seenotfunkbake. Selbstverständlich abgenommen von der Seeberufsgenossenschaft (SeeBG) und mit staatlichem Schiffsicherheitszeugnis versehen. Die SY PIM kommt hauptsächlich in den Niederländischen Küstengewässern und auf der Nordsee zum Einsatz.

 

Die SY HURIJET (Bavaria 40 Cruiser) - mit viel Volumen, großem Aufbau, riesiger Heckklappe und vielen Fenstern in Rumpf und Kajütdach ist die Konstruktion von Farr Yacht Design und BMW Designworks USA sofort als eine Bavaria erkennbar. Unter Segel überzeugt das Schiff durch erfreuliche Höhe und Geschwindigkeit, viel Stabilität und gute Kontrolle. Auch das Deckslayout ist sehr ansprechend. Viel Stauraum und Ablagefläche vereinfacht das Ordnung halten unter Deck. Alles in Verbindung mit hervorragenden Segel- und Manövriereigenschaften und einer kompletten Hochseeausstattung: angefangen bei GPS mit vernetztem Seekartenplotter und elektronischen C-Map Seekarten, NAVTEX, Radar über Doppel-Radsteuerung, Warmwasseraufbereitung und elektronischer Windmessanlage bis hin zu Sicherheitseinrichtungen wie Strecktauen an Deck, Rettungsinsel, SART und EPIRB-Seenotfunkbake. Selbstverständlich abgenommen von der Seeberufsgenossenschaft (SeeBG) und mit staatlichem Schiffsicherheitszeugnis versehen. Die SY HURIJET kommt hauptsächlich in den Niederländischen Küstengewässern und auf der Nordsee zum Einsatz.
 

Die SY FUCHUR (Bavaria 36 Cruiser). Die zur neuen Cruiser Serie gehörende Bavaria 36 vereint alle positiven Eigenschaften aus  früheren Bavaria Modelle. Angefangen bei der angenehmen Raumhöhe, über die komplett ausgestattete Küche, bequeme Kabinengrößen und die praktische Lage des Badezimmers bis hin zu großzügigen Staumöglichkeiten. Sportlich und chic besticht diese Yacht vor allem durch ihre guten Segeleigenschaften mit großer Bedienungsfreundlichkeit bei einer Segelfläche von ca. 69 qm.  Selbstverständlich abgenommen von der Seeberufsgenossenschaft (SeeBG) und mit staatlichem Schiffsicherheitszeugnis und Fahrterlaubnisschein für weltweite Fahrt. Die SY FUCHUR kommt hauptsächlich in den Niederländischen Küstengewässern und auf der Nordsee zum Einsatz.

 


Optimaler Segelspaß bei größtmöglichem Komfort und Sicherheit, waren die Vorgaben für die SY LUCKY SPIRIT vom Typ Bavaria 38. Neben schönen Detaillösungen ist die optimale Raumnutzung richtungsweisend in dieser Bootsklasse. Die Yacht begeistert durch hervorragende Segeleigenschaften und zuverläßige Technik sowohl den anspruchsvollen Skipper und Charterer als auch unsere Segelschüler. Selbstverständlich mit kompletten Hochseeausstattung: angefangen bei GPS über  Warmwasseraufbereitung bis hin zu Sicherheitseinrichtungen wie Strecktauen an Deck, Rettungsinsel, SART und EPIRB-Seenotfunkbake. Selbstverständlich abgenommen von der Seeberufsgenossenschaft (SeeBG) und mit staatlichem Schiffsicherheitszeugnis und Fahrterlaubnisschein.
 

 

Die zweitgrößte Yacht in unserer Flotte: die SY SPIRIT (Bavaria 44) mit 4 großzügigen Kabinen und insgesamt 8 Kojen (davon 1 Kabine mit Stockbetten) und kompletter Hochseeausstattung: von GPS, NAVTEX, Radar über Radsteuerung, Warmwasseraufbereitung und elektrischer Ankerwinsch bis hin zu Sicherheitseinrichtungen wie Strecktauen an Deck, Rettungsinsel, SART und eine satellitengestütze EPIRB-Seenotfunkbake. Selbstverständlich abgenommen von der Seeberufsgenossenschaft (SeeBG) und mit staatlichem Schiffsicherheitszeugnis und Fahrterlaubnisschein. Die SY Spirit kommt hauptsächlich im Mittelmeer und auf den Kanaren zum Einsatz.
 

 

Eine weitere Bavaria 42: die SY ORION. Ebenfalls mit 4 großzügigen Kabinen und insgesamt 8 Kojen (davon 1 Kabine mit Stockbetten) und kompletter Hochseeausstattung: von GPS, NAVTEX, Radar über Radsteuerung, Warmwasseraufbereitung und elektrischer Ankerwinsch bis hin zu Sicherheitseinrichtungen wie Strecktauen an Deck, Rettungsinsel, SART und eine satellitengestütze EPIRB-Seenotfunkbake. Selbstverständlich abgenommen von der Seeberufsgenossenschaft (SeeBG) und mit staatlichem Schiffsicherheitszeugnis und Fahrterlaubnisschein. Die SY Orion ist seit 2013 hauptsächlich in der Ostsee im Einsatz.

 

 

Die größte Yacht mit der wir unterwegs sind: Die SY Homer vom Typ Bavaria 51 Cruiser basiert auf dem bewährten Rumpf der Bavaria 50, der seglerisch unter allen Windbedingungen überzeugte. Das neue Interieur dagegen ist die echte Innovation und präsentiert sich im großzügigen Innenbereich modern, hell und funktionell. Die Yacht verfügt über eine umfangreiche Langfahrt-Ausrüstung, fährt unter deutscher Flagge und besitzt selbstverständlich ein Sicherheitszeugnis der SeeBG/BG-Verkehr. Die SY Homer ist im Revier Nord- und Ostsee, im Nordatlantik, auf den Kanaren, als auch in der Karibik im Einsatz.
 

Unsere Leistungen und der Preis:


gibseamaster48_achtern_soft_180.jpg (11982 Byte)Im Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord in einer Doppelkabine, Insolvenzversicherung mit Sicherungsschein, Führung der Yacht durch den Skipper/Segellehrer, Ausbildung, Törnbooklet mit Sicherheitscheckliste, Notrollen, Wachplan, Revier-, Törn- und Ausbildungsinformationen sowie Seemeilennachweis,. Nicht im Törnpreis enthalten sind die An-/Abreise (in der Regel Selbstanreise per PKW, wobei wir bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich sind) sowie die Kosten für Prüfungsgebühren und Bordkasse. Preise siehe Törnplan.

 

DSV und VDS anerkannte Ausbildung


Unsere Segelschule ist eine anerkannte Ausbildungstätte des Deutschen Segler Verband (DSV) und des Verband Deutscher Sportbootschulen (VDS). Außerdem haben wir hier einige Referenzen in Form von Briefen, Faxen und Mails unserer Kunden als Resonanz auf unsere Törns zusammengestellt.

Aktueller Törnplan Urlaubs- und Erfahrungstörns ins Wattenmeernew.gif (111 Byte) 

Für die richtige Segelbekleidung, Lehrbücher oder Meilenbuch - einfach mal unseren Online-Shop besuchen!new.gif (111 Byte)


Der Programmablauf
(Beispielhafter Ablauf anhand eines Freitag - Montag-Termins, Änderungen vorbehalten):

Freitag
18 Uhr
Anreise nach Stavoren, Begrüßung, Kennenlernen von Crew, Schiff und Skipper, Programmeinweisung, Kojenverteilung, gemeinsamer Provianteinkauf, Stauplan, Kurzeinweisung, evt. Knotenübungen, 
gemeinsames Abendessen
Samstag
Gemeinsames Frühstück
Große Sicherheitseinweisung in sämtliche Sicherheits- und Rettungseinrichtungen, Deckseinweisung, Tauwerk, Leinenführung, Segelführung, Vorbereitungen zum Auslaufen, 
Segeltour z.B. nach Makkum oder Den Oever
Sonntag
Auslaufen, Komandosprache, Segelsetzen, Segelbergen, die Kurse zum Wind, Wenden, Manövertraining, Wenden/Halsen
Segeltour in Richtung der Seeschleusen ins Wattenmeer, Abends z.B. Übernachtung in Oedeschild/Texel oder in Harlingen
Montag
Segeln im niederländischen Wattenmeer, Besuch einer der Watteninsel (z.B. Texel, Vlieland oder Terschelling)
Dienstag
Segeln im niederländischen Wattenmeer, Besuch einer der Watteninsel (z.B. Texel, Vlieland oder Terschelling), evt. Fahrrad- oder Erkundungstour tour auf einer der Inseln
Mittwoch
Segeln im niederländischen Wattenmeer, abends zum Beispiel in Den Helder, Harlingen oder auf der Ijsselmeerseite
Donnerstag
Segeln auf dem Ijsselmeer mit Zielhafen Makkum, Medemblik, Hindelopen oder Enkhuizen
Freitag
Auslaufen Richtung Heimathafen Stavoren
Klar Schiff
von Bord ca. um 12 Uhr in Stavoren, Abreise


Termine, Preise und Anmeldung
Termine und Preise siehe Törnplan. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da diese beliebten Törns erfahrungsgemäß immer schnell ausgebucht sind.

 

Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise auf einen Blick - Einfach hier auswählen:

Aktuelles | Saison aktuell | Segelpraxis & Törns  | Luxus Segel Yacht Reisen
 Highspeed Sailing auf POGO 40 | Yachtsegeltörns | Yachtcharter
Theoriekurse
| Seminare  | Segelreisen | Großsegler für Gruppen
DSV und VDS anerkannte Ausbildungsstätte
| Segelschulcheck
Kundenfeedbacks und Referenzen
| Ferienhaus am Museumshafen
Impressum
| Datenschutz | Kontakt

 

Sailing Island GmbH · Bismarckstrasse 118 · 41061 Mönchengladbach
Telefon 02161 - 83 13 70 · Telefax 02161 - 831408 · Email info@sailingisland.de

Folge Sailing Island auf:
            

Unsere neue, praktische Schnellsuche: einfach auswählen und ablegen!









 

 

Saison aktuell


Alle Highlights der  Saison
Hier gibt´s einen Überblick auf alle Törns und Events
Hier geht´s los...
 

Aktuell

Hier finden sie alle News und eine Übersicht über unser Gesamtprogramm:


 

 

Kontakt zu uns

Sailing Island
Bismarckstrasse 118
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 831370
Fax (02161) 831408

info@sailingisland.de

DSV und VDS anerkannt
 

Infoabend in MG


Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach
Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
 

Luxus Segelreisen


Luxus unter weißen Segeln
Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im Mittelmeer Mehr Infos und Tönpläne...

 

Fotowettbewerb


Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind. Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht.
Mehr Infos...
 

Top Geschenkidee


Erlebnis verschenken
Verschenken Sie ein unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden!
Mehr Infos...
 

Kanarentörns

Ab ins Warme
Die Kanaren auch genannt werden, stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem 28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara. Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen?
Mehr Infos...
 

Expeditionsreisen

Segelreisen ans Ende der Welt
Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa Maria Australis" in die entlegensten und faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis
Mehr Infos...
 

Skippertraining


Rein in die Box - raus in die Box
An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm.
Mehr Infos...
 

Offshore Törns


Die See ruft
Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns sind für alle gedacht, die echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen.
Mehr Infos...
 

Coastal Törns


Kreuz und quer durchs Mittelmeer
Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns sind für alle gedacht, die ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues, spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten.
Mehr Infos...
 

Kurz Törns


Kurz und gut
Für alle gedacht, die einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht alltäglichen Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen unserer schnellen Yachten.
Mehr Infos...
 

Törnidee


Ihr ganz privater Törn

Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40 Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein individuelles Angebot.
mehr Infos...
 

Jetzt bestellen


Das Shirt zum Törn

Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort in unserem Online Shop bestellen.
mehr Infos...
 

Online shopping


Besuchen Sie unseren Online Shop

Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung, Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten, Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc. zum Online Shop...
 

Regattakalender


Alle Regattatermine mit unseren POGO 40 Racern

2018:

Nordseewoche
Pantaenius Rund Skagen
Kieler Woche
Warnemünder Woche

 

Download Zone


Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten. Klick hier ...
 

Presse


Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten. Artikel lesen...
 

Ferienhausmiete


Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen
„Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel. Das perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6 Personen.
Alle Infos zum Haus ...

 

Törnwetter aktuell