Thema: SKS
Praxis
Ausbildungstörns Meilentörns Mallorca, Balearen, Mittelmeer
SKS-AUSBILDUNGS-, ERFAHRUNGS- UND MITSEGELTöRNS
AUF MALLORCA
Auf
topausgrüsteten Yachten in der Größe zwischen
40 - 44 Fuß und mit maximal
5 - 7 Teilnehmern pro Schiff (3-Kabinen-Yacht mit max. 5
Teilnehmern plus Skipper, 4-Kabinen-Yacht mit max. 7 Teilnehmern plus
Skipper - also stets ohne Salonbelegung!)
starten wir ab
Palma de Mallorcabzw. ab El
Arenal zu unseren SKS-Ausbildungs-
und Mitsegeltörns im Revier der Balearen. Zur
Auswahl stehen sowohl 1-wöchige als auch 11- bzw. 12-tägige Törns.
Einmal rund Mallorca, bitte!
Ausgangs- und Endhafen
unserer Mallorcatörns ist der exklusive Yachthafen
"Club Nàutic S'Arenal" in
S’Arenal (besser
bekannt unter dem kastilischen Namen"El Arenal").
S’Arenal befindet sich am südöstlichen Ende der Bucht von Palma
(Platja de Palma), nordöstlich des Cap
Enderrocat. S’Arenal gehört teilweise noch zur
Inselhauptstadt Palma. Die Entfernung zum
nordwestlich gelegenen Zentrum von Palma beträgt ca.
12 Kilometer, der internationale Flughafen von Palma de Mallorca (katalanisch Aeroport de
Son Sant Joan, spanisch Aeropuerto de Son San Juan,
Flughafenkürzel: PMI) liegt nur
etwa 5,5 Kilometern entfernt. Die
moderne Marina mit über
600 Liegeplätzen und dem
Yacht-Club C.N.A. (Club Náutico
Arenal) zähltzu den bekanntesten
Yachthäfen der Insel.
Der Yachthafen mit eigenem Swimmingpoolliegt am südöstlichen Ende
des langen Sandstrands und vom
Trubel im Kern von S’Arenal
ist dort nichts mehr zu spüren - wer möchte gelangt aber zu Fuß in
wenigen Minuten ins Zentrum bzw. an den Strand von S'Arenal,
der seine Berühmtheit vor allem dadurch erlangt hat, dass vier
der 15 bekanntesten Strandbars der
gesamten Platja de Palma dort beheimatet sind -
darunter auch das berühmte Ballermann 6.
So macht segelnlernen Spaß
Unter
Leitung eines erfahrenen, revierkundigen Skippers segeln wir auf den
7-tägigen Törns ca. 150 -250 sm und auf den 11-tägigen Mallorca-Törns
Törn ca. 300 sm. Die gesamte Segelausbildung findet gemäß den
Richtlinien des Deutschen Segler Verbands (DSV) statt.
Wir üben während des Törns intensiv alle prüfungsrelevanten Manöver.
Navigationsübungen sowie Ankermanöver sind
obligatorisch und wir üben auch das Handling der Yacht unter
Maschine. Abhängig vom Kenntnisstand der Crew, der
aktuellen Wetterlage und der daraus
resultierenden Törnplanung versuchen wir auch stets
eine Nachtfahrt oder zumindest eine Nachtansteuerung zu machen. Am letzten Törntag besteht dann die Möglichkeit, an Bord
die praktische SKS-Schein-Prüfung abzulegen.
Der amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
beinhaltet auch das wichtige "Internationale Zertifikat",
das allen
Führern von Sportbooten als (international einheitlicher) Nachweis ihrer
Qualifikation im Ausland dient. Alle amtlichen
Scheine sind dazu um eine dritte Seite erweitert worden, die das
Internationale Zertifikat (für den jeweiligen Geltungsbereich
- im Falle des amtliche Sportküstenschifferschein (SKS)
also alle Küstengewässer weltweit im Abstand
bis zu 12 sm von der nächsten Festlandsküste)
enthält.Bedenken Sie bitte auch,
dass Sie Ihren Führerschein in der Regel nach einem
Unfall benötigen und dass im Ausland dann nur ein amtlicher Schein anerkannt
wird.
Ab 1.5.2017 kann übrigens auf jedem unserer SKS-Törn auch
die praktische Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein mit
Geltungsbereich "See" (früher SBF-See) abgelegt werden. Ideal für zukünftige
SKS-Kanditaten, die zum Törnstart noch keinen amtlichen
Sportbootführerschein Geltungsbereich "See" haben aber schon mal erste
Segelerfahrung und Seemeilen sammeln möchten!
Je nach Wetterlage werden wir auf den
11-tägigen Törns versuchen, die
gesamte Insel zu umrunden. Bei den einwöchigen Törns
versuchen wir meist auch eine Genehmigung für das Anlaufen der wunderschöne
Insel Cabrera zu bekommen, um dort eine der speziell für Besucheryachten
ausgelegten Mooringbojen zu ergattern. Dieses
kleine Paradies - auch "Ziegeninseln" genannt - liegt ca. 7
Seemeilen vor der Südspitze Mallorcas. Ihren Namen
und auch denkargen Vegetationszustand hat das
Archipel seinen Hauptbewohnern zu verdanken: wilden Ziegen, die regelmäßig
mit unersättlichem Heißhunger das junge Grün der kleinen Eilande abgrasen.
Gesetzlich geschützt vor Massenbesichtigungen (nur 50 Besucher täglich
und strenge Verhaltensregeln) bildet dieInselgruppe eines der letzten Naturparadiese des
Mittelmeers.
Weitere
Stationen auf unseren Mallorcatörns - natürlich immer abhängig von Wind
und Wetter - können so tolle Städte wie
z.B. Puerto Andraix, Puerto Pollensa, El Arenal, Cala Figuera, Porto Christo, oder Cala Ratjada
an, oder wir ankern in so malerische Buchten wie z.B. der Cala
Pi oder der Cala de la
Calobra.
Aktuelle Termine für unsere
SKS-Törns auf Mallorca:
Die von uns eingesetzten Ausbildungsyachten auf Mallorca
Gefahren wirdin der Regel auf unserer bekannten Segelyacht
SPIRIT vom Typ Bavaria 44. Die SPIRIT hat ein
umfangreiches Refit erhalten und die Ausrüstung wurde speziell für die
Fahrtgebiete Kanaren und Mittelmeer erweitert (unter anderem mit Bimini, Beiboot mit
Außenborder, Bord-PC, Seekartenplotter und vieles mehr).
Die SPIRIT fährt unter deutscher Flagge und besitzt ein
staatliches Schiffssicherheitszeugnis und einen Fahrterlaubnisschein. (SeeBG/BG-Verkehr-Abnahme).
Weiter Infos zur Segelyacht SPIRIT -
klick hier
Im
Sommer ist zum Teil zusätzlich die Ausbildungsyacht SY "Sea
Change" im Mittelmeer unterwegs, die hauptsächlich vom Stammskipper Markus Recker geskippert wird. Die Hochseeyacht vom Typ
Bavaria 50 verfügt über 5 Kabinen und insgesamt 10 Kojen, wobei wir aber bei
allen Nordseetörns mit der Bavaria 50 mit maximal 6 Gästen plus Skipper und
evt. Co-Skipper segeln.
Alle
Kabinen sind mit 220 V-Steckdosen ausgestattet und es gibt insgesamt 3
Nasszellen an Bord. Weitere Ausstattungsdetails sind Radar, GPS,
Seekartenplotter, Heizung, Generator, Watermaker und vieles mehr. Kurz: eine große,
perfekt ausgestattete Yacht, mit viel Platz und Komfort sowie einer
kräftigen Maschine und somit das ideale Schiff für alle Reviere. Selbstverständlich ist die SY "Sea
Change" SeeBG/BG-Verkehr abgenommen und mit gültigem Sichcherheitszeugnis
für weltweite Fahrt versehen. Weitere
Details zur Bavaria 51.
Unsere Leistungen und der Preis:
Im
Törnpreis enthalten: Unterbringung an Bord in einer Doppelkabine, Insolvenzversicherung mit Sicherungsschein, Führung der Yacht
durch den Skipper/Segellehrer, Segelausbildung gemäß den Richtlinien des
Deutschen Segler Verbands (DSV) sowie Vorbereitung auf die praktische Prüfung, Notrollen, Wachplan, Revier-, Törn-
und Ausbildungsinformationen sowie Seemeilennachweis. Törnpreise
siehe Törnplan.
Nicht im Törnpreis enthalten sind die An-/Abreise (in
der Regel Selbstanreise per Flugzeug, wobei wir bei der Bildung von
Taxi-Fahrgemeinschaften vom Flughafen zur Basis behilflich sind) sowie
die Kosten für Prüfungsgebühren und Bordkasse.
Der exemplarische Törnablauf (vorbehaltlich
änderungen hinsichtlich Wind und Wetter):
Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und Wetterverhältnissen.
Es liegt in der Natur der Seesegelei, daß Reiseroute- und Ziel nie als
"Fahrplan" mißzuverstehen sind.
Beispiel anhand eines 11-tägigen Törns von Samstag bis Mittwoch bzw.
von Mittwoch bis Samstag:
Samstag
Abflug nach Palma de Mallorca und an Bord in Palma de
Mallorca, Kennenlernen,
Kojenverteilung, Lebensmitteleinkauf, große Sicherheitseinweisung, evt.
kurzer Probeschlag in der Bucht von Palma
Sonntag
Segeln entlang der Südküste z.B. nach La Rapida
Sonntag
Segeln entlang der Südküste evt. mit Abstecher nach Cabrera
Montag
Weiter Richtung Südosten bzw. Ostküste nach Cala Figuera, Porto Christo,
Porto Petro oder Cala d´Or
Dienstag
Zwischenstop in Cala Ratjada, dann evt. weiter zur Nachtfahrt nach Puerto
Pollensa
Mittwoch
über die Bucht von Alcudia nach Puerto Pollensa
Donnerstag
Segelmanövertraining in der Bucht von Pollensa
Freitag
Umrundung von Cap Formentor, Ankern in der Cala de la Calobra
Samstag
über Puerto Soller und die Isla Dragonera nach Puerto de Andraitx
Sonntag Intensives Segeltraining
Montag Intensives Manövertraining, abends z.B. in den Stadthafen von Palma
Dienstag
Segeln und Manövertraining in Palma de Mallorca, praxische SKS-Prüfung,
18.00 Uhr von Bord, Rückflug ab Palma de Mallorca,
Übernachtungsmöglichkeit auf Anfrage
Termine, Preise und Anmeldung
Termine und Preise siehe
Törnplan. Wir empfehlen eine frühzeitige
Anmeldung, da diese beliebten Törns erfahrungsgemäß immer schnell
ausgebucht sind.
Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise
auf einen Blick - Einfach hier auswählen:
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Jan. 2021 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in der
Kaiser-Friedrich-Halle (direkt gegenüber von unserem Büro) ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...