Thema: Karibik Segeltörns, Mitsegeln,
Segelurlaub, Segelreisen mit dem
Stagsegelschoner KAIROS (38 Meter)
Mit dem 38 m Stagsegelschoner KAIRÓS
mitsegeln im Traumrevier Karibik
Hey man, this is sailor’s paradise, you know...
Unser
Segelrevier, die kleinen Antillen von Grenada im Süden bis zu den
British Virgin Islands (BVIs) im Nordwesten, ist ein - wie auf einer
Perlenkette -aufgereihter Inselbogen, der sich insgesamt über etwa 600
sm, also ca. 1.000 km, erstreckt. Die vielfältigen, meist vulkanischenInseln, das tropischeKlima, die blühende
Natur und der fast immer wehende Nord-Ost-Passatwindmachen diese Inseln
zu demSegelrevier überhaupt. Nirgendwo findet
man sonst so beständige Windverhältnisse und eine so eindrucksvolle und
vielfältige tropische Natur....
Die
Inseln unterscheiden sich jedoch sehr voneinander, je nachdem, ob sie
vulkanischen Ursprungs oder als Korallenriff entstanden sind, aber auch,
ob sie französisch oder englisch geprägt waren bzw. sind und vor allem
aber wie sich die wirtschaftliche Grundlage früher und heute darstellt.
Die meisten Inseln lebten früher vom Zuckerrohranbau (hoher farbiger
Bevölkerungsanteil). Nach dem Zusammenbruch der Zuckerpreise ist heute
vielerorts der Tourismus die Haupteinnahmequelle, aber: viele der
Mini-Staaten mit teilweise weniger als 75.000 Einwohnern sind nicht
wirklich wirtschaftlich lebensfähig und auf diverse Hilfen angewiesen.
Auf vielen Inseln ist die Armut daher groß, es
gibt Korruption, Alkohol- und Drogenkonsum. Ebenso müssen fast alle
Produkte des gehobenen Bedarfs eingeführt werden und daher ist das
Preisniveau oft recht hoch. All das wird jedoch von derunübertroffenen Fröhlichkeit der Menschen und der
allgegenwärtigen Musikoft wieder wettgemacht.
Man braucht nicht viel, um auf diesen Inseln zu leben und glücklich zu
sein nach dem Motto"Hey
man, slow down, you’re in the Caribbean".
Naturerlebnis Die
Karibik ist vor allem ein Naturerlebnis an Land und auf und unter dem
Wasser. Generell kann man sagen sie ist wilder und ganz anders, als uns dies
das Klischee der Baccardi-Werbung suggeriert. Schildkröten, Delfine,
manchmal Wale (Grindwale, Pottwale und im Frühling Buckelwale) kann man auf
See treffen. Oft angeln wir während des Segelns auch von Bord aus und fangen
Barakudas, Goldmakrelen, Thunfische u.v.m. Fregattvögel, Seeschwalben, Möwen
und Pelikane begleiten uns in den Buchten und beim Segeln. An Land lassen
sich unter anderem Kolibries und Papageien beobachten. Es sind jedoch
meistens die vielen und oft endlosen Strände (die Low Bay auf Barbuda ist 25
km lang...), nach denen wir uns sehnen, aber da kann man dann nach ein paar
Stunden auch nichts mehr tun... In vielen Buchten, Inseln und Riffen kann
man schnorcheln, was aber auch abhängig von den Wellen ist. Vor allem ist es
aber die tropische Pflanzenwelt (z.Bsp. in Dominica), die steil aufragenden
Vulkane mit Wasserfällen und im Gegensatz dazu die flachen Koralleninseln (Grenadinen,
Barbuda) sowie das Wasser, das je nach Tiefe von Tiefblau bis zu reinem
Türkis wechselt, was die Karibik mit einer Segel-Yacht so einmalig macht...
Und da wir fast immer in Buchten ankern ist man immer in dieser grandiosen
Natur....
Land und Leute Es
gibt viele historische Forts und pittoreske Kolonialarchitektur, aber man
darf die Karibik nicht mit Südeuropa vergleichen, es herrscht eben auch viel
Armut und Verfall. Shoppen, Restaurants besuchen und bummeln gehen ist,
abgesehen von dem üblichen ‚Tourist Stuff’ (den es vor allem da gibt wo
Kreuzfahrtschiffe anlegen und da muss man wirklich flüchten), hauptsächlich
im Bereich der Hotel- oder Touristikresorts möglich, die meist auf
amerikanische Gäste ausgerichtet sind. Lokale Märkte, Restaurants und Läden
sind dagegen oft sehr einfach, wenn man mal von den Luxusinseln St.Barth,
St. Martin, den BVIs und den anderen französischen Inseln absieht. Dennoch
sind die kreolischeKüche mit Barbecue Grill am Straßenrand - über einer
halbierten alten Gasflasche - und die diversen scharfen Eintöpfe sehr
schmackhaft und entdeckenswert. Unbedingt probieren die Blutwurst
!!! Ja, das ist kein Scherz.
Rum
Gibt es in allen Variationen und wer eine Destillerie besucht, wird erstaunt
sein, wie vielfältig dieses Getränk ist (ähnlich wie Whisky). Keine Karibik
ohne ‚Pain Killer’,’Plunter’s Punch’ oder ‚Pina Colada’. Aber probierenswert
(mit Vorsicht) sind auch die zahllosen Rumpuncharten, die mit Früchten
(Vanille usw.) und Gewürzen (Pfeffer usw.) versetzt werden....
Musik
Bob Marley und seine Technonachfahren sind überall und je kleiner und
ärmlicher die Bar, desto größer und lauter die Boxen, die manchmal erst nach
Mitternacht so richtig aufgedreht werden. Aber es gibt auch unendlich viele
einsame und ruhige Ecken, in die man eben nur mit einer Yacht kommt
Klima
Die Temperaturen liegen im Dezember/Januar zwischen 22 und 30 Grad. Das
Wasser ist im Winter ca. 24 Grad warm. Im Februar/März/April wird es dann
pro Monat immer ca. ein Grad wärmer. Es regnet, je nach Topographie der
Inseln, praktisch jeden Tag, manchmal auch mehrmals. Meist jedoch sind dies
kurze heftige Tropengüsse und Minuten später lacht wieder die Sonne....
Hurricanes
Wir segeln nur außerhalb der Hurricane-Zeit (die ist von Juli bis Oktober)
in der Karibik.
Zahlungsmittel
Auf Antigua und St. Lucia gilt der East Caribbean Dollar (EC $). Auf den
französischen Inseln (St. Martin, St. Barth, Martinique und Guadeloupe) ist
der Euro Zahlungsmittel. US-Dollar werden jedoch auf allen Inseln
akzeptiert. Empfehlenswert sind Kreditkarten, besonders Visa. Ziehen Sie
Geld direkt am Flughafen bei der Ankunft, der Umtausch in Deutschland ist
oft extrem ungünstig.
Passatwind
und Wellen/Routenwahl
Im Süden (St.Lucia/Grenadinen) ist die übliche Windrichtung Ost, weshalb man
vorzugsweise in Lee der Inseln nach Nord bzw. Süd segelt. Im Norden (BVIs/St.
Martin/Antigua) ist es mehr Nord-Ost. Gelegentlich kann der Passat bis auf
ca. 8 Bft. auffrischen und auchnach Nord drehen.
Dann ist ein Segeln gegen den Wind und von Süden nach Norden schwierig.
Normal weht der Passat mit 4 – 6 Bft., ideal für die Kairós. Zwischen den
Inseln – die Überfahrt kann je nach Distanz und Wetter schon bis zu 8
Stunden dauern - steht bei starkem Passat auch eine hohe atlantische Welle.
Die Karibik ist also ein Hochseerevier. Im Schutz der Inseln ist es jedoch
meist ruhig, wobei bei flachen und kleinen Inseln wie Barbuda die Dünung
manchmal geradezu um die Insel herum läuft und dann auch in leeseitigen
Buchten eine Dünung steht....
Also eine gute, dem Wetter angepasste Routenplanung
ist wichtig und manchmal macht es einfach viel mehr Sinn, nur von Bucht zu
Bucht zu segeln und dabei nur kleine Distanzen zurückzulegen, als die im
Törnplan ausgeschriebenen, oft langen Routen, abzusegeln....Diese sind bei
guten Verhältnissen aber durchaus machbar und lohnend.
St. Lucia/St. Vincent/Grenada
Grenadinen
ca. 250 sm
Januar-März
Karibik pur von den Vulkan- kegelnder „Pitons“ auf St. Lucia,
der Promi-Insel Mustique mit
Basil’s Bar überdie Tobago
Cays mit dem berühmten
HorseshoeReef, Union Island,
Carriacouund Mopitu, einer
gerade mal50 cm hohen
Sandbank bis zurGewürzinsel
Grenada – wilde, vielfach
Antigua/Barbuda/Guadeloupe
Antigua ca. 150 sm
Februar – April
Antigua bietet neben seinen 365
Stränden mit English Harbour und
demWeltkulturerbe „Nelson‘s
Dockyard“einen der schönsten
Naturhäfen derWelt, der „Yachting
Hot Spot“ inder Karibik mit der
„Antigua ClassicYacht Regatta“
als Höhepunkt.Die Mangroven der
SchwesterinselBarbuda beher- bergen
ein einzigartigesFregatt- vogelreservat
Aktueller Törnplan Yacht-Segel-Reisen
im Revier Karibik, Atlantik und Kanaren
auf dem
38 m Stagsegelschoner KAIRÓS:
43: Luxus Segelreisen auf dem 38 m Schoner KAIROS im Revier Karibik, Kanaren und Transatlantik
Beginn
Ende
Tage
Buchungscode
Preis
Details
Wichtiger Hinweis:
Buchungen für alle Törns mit der KAIRÓS werden
erst durch die schriftliche Bestätigung durch uns verbindlich. Die hier
angegebenen freien Plätze entsprechen weitgehend dem Buchungsstand,
können bedingt durch Reservierungen, Fax-, Email- oder Telefonbuchungen
sowie durch Vollcharterbuchungen aber von den tatsächlich noch freien
Plätzen an Bord der KAIRÓS abweichen.
Reservierung auf einen Törnplatz an Bord der KAIRÓSstets empfehlenswert, am besten per E-Mail: info@sailingisland.de
Übersicht Yacht-Segel-Reisen
auf dem 38 m Stagsegelschoner KAIRÓS
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Januar 2016 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in die
Kaiser-Friedrich-Halle ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse. Mehr Infos...
Infoabend D´dorf
Einladung zum Infoabend in Düsseldorf Am Dienstag den 19. Januar 2016 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in unseren neuen
Schulungsräumen in Düsseldorf ein (im Lenz-Rega-Port-Gebäude,
Holzstrasse 8 , Düsseldorf-Hafen). An dem informativen Abend erfahren
Sie alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse. Mehr Infos...
Sonderangebot
Alle UKW-Funkkurse können auch inkl. eines
UKW-Handfunkgeräts gebucht werden! Wir bieten ab sofort auch UKW-Funkkurse in
Verbindung mit einem hochwertigen UKW-Handfunkgerät vom Typ ICOM IC M 91
zum einmaligen Sonderpreis an! Das Angebot gilt für alle UKW-Funkkurse
im Frühjahr 2015!
Details zum Angebot "Funkkurs + Handfunkgerät" ...
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Desktopkalender
Jetzt zum download! Damit auch zu Hause
oder im Büro am Bildschirm etwas Segel- und Urlaubsfeeling aufkommt
gibt´s jetzt unseren Desktopkalender zum downloaden. Mehr Infos...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Winter 2014/2015
Malta - die Schatzinsel im Mittelmeer Das
Mittelmeerarchipel zwischen Sizilien und Afrika mit den Inseln
Malta, Gozo und Comino, ist mit ca. 140 km Küstenlinie ein geradezu
idealer Ort für Wassersportler und zählt derzeit unter Seglern noch
als absoluter Geheimtip.
mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...