• Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
  • Banner SailingIsland
Gratis Katalog
Home Last Minute Newsletter Service Links Shop AGB Impressum

Schnellsuche


 

So finden Sie uns

Unsere Bürozeiten

Montags - Freitag 
09.00 Uhr - 13.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
 

Telefon (02161) 831370
Fax (02161) 831408
Mail info@sailingisland.de

DSV und VDS anerkannt




 


Folgt uns auf:


Folgt uns auf:


Pogo 40 Sailing auf:


Empfohlene Seiten:

 

Captains Loft - das maritime Ferienhaus direkt am Museumshafen

 

Flottillen-Törns auf Ijsselmeer und Wattenmeer

 

Mal gemeinsam, mal einsam - in Flottille unterwegs auf Ijsselmeer und Wattenmeer

Ein Flottillen-Törn bietet eine optimale Kombination aus selbstständigem Segeln, Sicherheit und Unterstützung durch eine Begleityacht.  Mit Ihrer eigenen Crew segeln man auf einer Charteryacht im losen Verband eine vor besprochene Route. Sie führen die Yacht selbstständig, haben aber während des Törns professionelle Unterstützung. Der Skipper der Begleityacht steht jederzeit hilfreich zur Seite, gibt Tipps zu schönen Häfen und zur Umgebung. 

Das Ijsselmeer ist das beliebteste Segelrevier in den Niederlanden und bietet Tausenden von Seglern jedes Jahr unvergessliche Segeltage. Auf unseren 1-wöchigen Flottillentörns kann Gleichgesinnte treffen und dabei ganz entspannt dieses wunderschöne Revier kennenlernen. Der Törnablauf fürs Ijsselmeer wird weiter unten exemplarisch beschrieben ist.  In der aktuellen Saison richten sich unsere Flottillentörns nach unseren Watt-Satt-Mitseleltörns.

Wir bieten zwei Möglichkeiten zur Teilnahme: entweder als eigenverantwortlicher Skipper auf einer über uns gecharterten Yacht oder als Einzelbucher auf unserer Begleityacht

Aktuelle Termine Ijsselmeer Urlaubsflottillen:
Die Flottillentermine richten sich in jeder Saison nach den Terminen unserer Watt-Satt-Törns

POGO 40 Racer
(nur mit Skipper)

new.gif (111 Byte)

POGO 40 Racer
(nur mit Skipper)

new.gif (111 Byte)

Bavaria 44 (Bj. 2002)
4 Kabinen

Bavaria 42 (Bj. 2001)
4 Kabinen

Bavaria 42
4 Kabinen
Jeanneau 42 i (Bj. 2008)
3 Kabinen, Luxusausstattung

new.gif (111 Byte)!
Bavaria 38 Racing - Customized Regatta Version mit HighTech Spectra/Dyneema-Segeln und ORC Club Meßbrief
  
Bavaria 38 ( Bj 2003)
3 Kabinen

Jeanneau Sun Shine 37
3 Kabinen
Bavaria 37 Cruiser (Bj. 2007)
3 Kabinen, Rollgroß

 
Bavaria 36 Cruiser ( Bj 2005!)
3 Kabinen, Lattengroß mit Lazybag


Bavaria 36 ( Bj 2003)
3 Kabinen, Rollgroß

Bavaria 33 Cruiser (Bj. 2007)
2 Kabinen, Lattengroß

 
Beneteau Oceanis 31 (Bj. 2009)
2 Kabinen, Lattengroß

new.gif (111 Byte)
Bavaria 31 Cruiser (Bj. 2009)
2 Kabinen, Lattengroß

new.gif (111 Byte)
Bavaria 30 Cruiser (Bj. 2006)
2 Kabinen, Rollgroß

  
POGO 650 
Minitranst Racer

 
Wochenend Skippertraining am IJsselmeer
Spinnaker-Training und Regattaveranstaltungen
new.gif (111 Byte)
Flottillensegeln auf IJsselmeer und Wattenmeer
 
Aktuelle-Last-Minute
Charterangebote

new.gif (111 Byte)

Charterpreise und Termine ab MARINA STAVOREN (Außenhafen direkt am Ijsselmeer)

Freitag
An Bord geht´s in unserem Heimathafen in Stavoren. Nach dem ersten Kennenlernen und erfolgter Kojenverteilung erledigen wir als erstes gemeinsam den Provianteinkauf. Abends gehen wir dann zum Abendessen ins Städtchen und die Crew hat die Gelegenheit sich näher kennen zu lernen und wir besprechen die Fahrtroute für den ersten Segeltag. Der hier beschriebene Ablauf ist exemplarisch. Die endgültige Route ist immer abhängig von Wind- und Wetterverhältnissen. Es liegt in der Natur des Segelns, daß Reiseroute- und Ziel nie als "Fahrplan" mißzuverstehen sind.
 

Samstag
Wir beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Bordfrühstück, um anschließend die große Sicherheitseinweisung durchzuführen. Gegen Mittag werfen wir dann die Leinen los. Beispielsweise in Richtung Enkhuizen. Diese charmante Hafenstadt hat reichlich maritime Vergangenheit. Besonders der Besuch des Freilichtmuseums (Bild links) ist lohnenswert, welches unweit vom Hafen gelegen ist. Dort kann man die die typische Atmosphäre eines Zuiderzeestädtchens mit mehr als 130 Häusern, Lädchen und Werkstätten, Vierteln und Straßen erleben. Wir bleiben über Nacht im Hafen von Enkhuizen.
 

Sonntag
Am nächsten Tag schleußen wir bei Enkhuizen (Bild links) in den südlichen Teil des IJsselmeers - das sogenannte Markermeer. Ein Highlight ist ein Besuch im Städtchen Hoorn, welches unserer Ansicht nach zu den schönsten Städten der Niederlande zählt. Mittelalterliche Häuser und nur wenig Hektik, die man sonst in vielen Städten findet, fehlen hier noch völlig und machen den Aufenthalt in Hoorn so angenehm.
In Hoorn wurde übrigens der Seefahrer Willem Schouten geboren, der als erster die Südspitze Amerikas umsegelte und diese Kap
Hoorn nannte. Unser Liegeplatz befindet sich dabei mitten in der Stadt.
 

Montag
Als nächste Station bietet sich die sogenannte Gowzee an, an deren Eingang der Leuchtturm von Marken steht (Bild links). Im 16. und 17. Jh. erlebten hier der Handel und die Fischerei ihre Blütezeit. Die Städte an der Zuiderzee entwickelten sich derart gut, dass die Bürger die Zuiderzee "Goldmeer" (niederl. "Goudzee"). Später wurde Gouwzee daraus. Durch die Konkurrenz von Amsterdam ging der Wohlstand im 18. Jh. stark zurück. In Volendam, Marken, Edam und Monnickendam sind viele Zeugen der glorreichen Vergangenheit erhalten geblieben. Übernacht liegen wir zum Beispiel in Volendam.
 

Dienstag
Heute machen wir einen Schlag zurück ans Ostufer. Zum Beispiel nach Lelystad. Ein maritimes Muss ist dort der Besuch der "Batavia" - ein Nachbau eines Ostindienfahrers der auf seiner ersten Reise im Jahr 1629 traurige Berühmtheit erlangte. Am 4.Juli 1629 strandete die "Batavia" mit 341 Personen an Bord in der Nähe von Moon Reef, 37 Seemeilen vor der Westküste Australiens, nahe dem heutigen Jakarta. Während der Kapitän mit einigen Seeleuten im Beiboot der "Batavia" zum 3000 Meilen entfernten Java aufbricht um Hilfe zu holen, reißen auf der Insel (sie wurde später unter Namen "Batavias Graveyard" in die Seekarten aufgenommen) einige skrupellose Matrosen die Herrschaft an sich ...
 

Zur Zeit wird in der Museumswerft (weitere Infos gibts unter www.bataviawerf.nl) ein weiteres Namens "7 Provinciën" auf Kiel gelegt. Die originale "7 Provinciën" war vor 400 Jahren das Flaggschiff des berühmten niederländischen Admirals Michel de Ruyter. Direkt neben dem Bataviagelände hat übrigens das riesige Outletcenter namens Bataviastad eröffnet (http://www.bataviastad.nl). Kurz: hier gibt´s jede Menge Gelegenheiten für einen entspannten Landausflug.
 

Mittwoch
Wir schleusen bei Lelystad und verlassen das Markermeer wieder Richtung Norden. Wenige Seemeilen nördlich von Lelystad liegt das urige Fischerdorf Urk. Ganz Urk war früher eine Insel, und erst vor gut sechzig Jahren wurde sie im Zuge des Polderbaus vom Festland umgeben. Trotz aller Zugeständnisse an den Tourismus ist Urk ein Arbeits- und Fischereihafen geblieben - und genau das macht heute den Reiz aus. Überm Hafen gibt´s ein Restaurant mit einmaliger Aussicht und Seafood jeder Art.
 

Donnerstag
Auf dem Weg zurück nach Stavoren liegt Lemmer,  ein alter, malerischer friesischer Ort. Vieles erinnert noch an seine Vergangenheit als Handels- und Fischerdorf. Heute ist Lemmer Zentrum und Heimathafen für viele Wassersportler. Im Sommer ist das Einfahren der Schiffe an der historischen Schleuse immer eine Sehenswürdigkeit. Entlang der Ufer stehen pittoreske Restaurants mit gemütlichen Terrassen. Wir machen direkt vor der Pizzeria "La Gondola" fest und gehen dort dort zu unserem Abschiedsabendessen.
 

Freitag
Am Freitag dann ein letzten Schlag übers IJsselmeer zurück in unseren Heimathafen nach Stavoren. 

Bei entsprechender Wind- und Wetterlage kann die Route ebenso in den nördlichen Ijsselmeerteil mit den Städtchen Medemblik, Workum, Hindelopen oder Makkum führen. Bei günstigen Bedingungen ist in der Woche eventuell auch ein Schlag übers niederländische Wattenmeer auf die Insel Texel möglich.

Übersicht über alle Charteryachten ab Stavoren, die für eine Teilnahme am Flottillentörn zur Verügung stehen

Törnplan für alle Ausbildungs-, Mitsegel- und Urlaubstörns am Ijsselmeer  new.gif (111 Byte)

  

 

Alle Törnpläne, Kurstermine und Preise auf einen Blick - Einfach hier auswählen:

Aktuelles | Saison 2016 | Segelpraxis & Törns  | Luxus Segel Yacht Reisen
 Highspeed Sailing auf POGO 40 | Yachtsegeltörns | Yachtcharter
Theoriekurse
| Seminare  | Segelreisen | Großsegler für Gruppen
DSV und VDS anerkannte Ausbildungsstätte
| Segelschulcheck
Kundenfeedbacks und Referenzen
| Ferienhaus am Museumshafen
Impressum
| Kontakt

 

Sailing Island GmbH · Bismarckstrasse 118 · 41061 Mönchengladbach
Telefon 02161 - 83 13 70 · Telefax 02161 - 831408 · Email info@sailingisland.de

Folge Sailing Island auf:
            

Unsere neue, praktische Schnellsuche: einfach auswählen und ablegen!









 

 

Saison 2016


Alle Highlights der  Saison 2016
Hier gibt´s einen Überblick auf alle Törns und Events im Jahr 2016!
Hier geht´s los...
 

Aktuell

Hier finden sie alle News und eine Übersicht über unser Gesamtprogramm:


 

 

Kontakt zu uns

Sailing Island
Bismarckstrasse 118
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 831370
Fax (02161) 831408

info@sailingisland.de

DSV und VDS anerkannt
 

Infoabend in MG


Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach
Am Mittwoch den 20. Januar 2016 um 20 Uhr landen wir Sie ganz herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in die Kaiser-Friedrich-Halle ein. An dem informativen Abend erfahren Sie alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Mehr Infos...
 

Infoabend D´dorf


Einladung zum Infoabend in Düsseldorf
Am Dienstag den 19. Januar 2016 um 20 Uhr landen wir Sie ganz herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in unseren neuen Schulungsräumen in Düsseldorf ein (im Lenz-Rega-Port-Gebäude, Holzstrasse 8 , Düsseldorf-Hafen). An dem informativen Abend erfahren Sie alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse.
Mehr Infos...
 

Sonderangebot


Alle UKW-Funkkurse können auch inkl. eines
UKW-Handfunkgeräts gebucht werden!
Wir bieten ab sofort auch UKW-Funkkurse in Verbindung mit einem hochwertigen UKW-Handfunkgerät vom Typ ICOM IC M 91 zum einmaligen Sonderpreis an! Das Angebot gilt für alle UKW-Funkkurse im Frühjahr 2015!
Details zum Angebot "Funkkurs + Handfunkgerät" ...
 

Luxus Segelreisen


Luxus unter weißen Segeln
Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im Mittelmeer Mehr Infos und Tönpläne...
 

Desktopkalender


Jetzt zum download! Damit auch zu Hause oder im Büro am Bildschirm etwas Segel- und Urlaubsfeeling aufkommt gibt´s jetzt unseren Desktopkalender zum downloaden.
Mehr Infos...
 

Fotowettbewerb


Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind. Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht.
Mehr Infos...
 

Top Geschenkidee


Erlebnis verschenken
Verschenken Sie ein unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden!
Mehr Infos...
 

Winter 2014/2015


Malta - die Schatzinsel im Mittelmeer
Das Mittelmeerarchipel zwischen Sizilien und Afrika mit den Inseln Malta, Gozo und Comino, ist mit ca. 140 km Küstenlinie ein geradezu idealer Ort für Wassersportler und zählt derzeit unter Seglern noch als absoluter Geheimtip.  mehr Infos...
 

Kanarentörns

Ab ins Warme
Die Kanaren auch genannt werden, stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem 28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara. Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen?
Mehr Infos...
 

Expeditionsreisen

Segelreisen ans Ende der Welt
Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa Maria Australis" in die entlegensten und faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis
Mehr Infos...
 

Skippertraining


Rein in die Box - raus in die Box
An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm.
Mehr Infos...
 

Offshore Törns


Die See ruft
Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns sind für alle gedacht, die echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen.
Mehr Infos...
 

Coastal Törns


Kreuz und quer durchs Mittelmeer
Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns sind für alle gedacht, die ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues, spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten.
Mehr Infos...
 

Kurz Törns


Kurz und gut
Für alle gedacht, die einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht alltäglichen Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen unserer schnellen Yachten.
Mehr Infos...
 

Törnidee


Ihr ganz privater Törn

Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40 Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein individuelles Angebot.
mehr Infos...
 

Jetzt bestellen


Das Shirt zum Törn

Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort in unserem Online Shop bestellen.
mehr Infos...
 

Online shopping


Besuchen Sie unseren Online Shop

Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung, Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten, Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc. zum Online Shop...
 

Regattakalender


Alle Regattatermine mit unseren POGO 40 Racern

2016:

Nordseewoche
Pantaenius Rund Skagen
Kieler Woche
Warnemünder Woche
Travemünder Woche
24-Stunden-Race
 

2017:
Helgoland - Edinburgh
ASV-Offshore-Challenge
Rolex Fastnet Race
 

Download Zone


Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten. Klick hier ...
 

Presse


Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten. Artikel lesen...
 

Ferienhausmiete


Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen
„Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel. Das perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6 Personen.
Alle Infos zum Haus ...

 

Törnwetter aktuell