Segelpraxis für den Sportbootführerschein-Binnen unter
Segel
in Lemmer (Friesland)
Richtig Jollensegeln lernen in Friesland
Als Alternative zu unseren Wochenendkursen für die praktische
Jollen-Segelausbildung zum amtlichen Sportbootführerschein-Binnen in Roemond
bietet sich auch 1-wöchigen Jollensegelkurse im wunderschönen Friesland an.
Bei unsere Partnersegelschule „De Kikkert“ in Lemmer finden regelmäßig
1-wöchige Kurse für Erwachsene und für Jugendliche ab ca. 8 Jahren statt.
Die Termine in den Sommerferien eignen sich dabei auch ideal
als Familiensegelwoche.
Die Segelschule „De Kikkert“zählt zu den besten und beliebtesten
Binnen-Segelschulen in den Niederlanden und liegt direkt an einem der
schönsten Binnenreviere in Südwest-Friesland und vor den
Toren der direkt am Ijsselmeer gelegenen friesischen Wassersportmetropole
Lemmer. Das Revier ist ideal für die Segelausbildung und den
Freizeitsegler. Und das schöne Städtchen mit seinem
Sandstrand, dem lebhaften Zentrum und dem größten,
noch arbeitendenDampfschöpfwerk Europas
hat auch an Land einiges zu bieten.
Unterkunft mit Vollverpflegung Die Unterkunft während der Kurswoche erfolgt dabei direkt im Schulgebäude
das inmitten des ca. sechs Hektar großen Schulgeländes steht. Es stehen
komfortablen Drei- und Vierbettzimmern zur Verfügung und jedes Zimmer
verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC. Dabei genießen Sie
Vollverpflegung. Das heißt täglich drei Mahlzeiten.
Im einzelnen umfasst das
Vollpension-Angebot folgende Leistungen: Frühstücksbüfett:
Verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, zwei bis drei
Sorten "süßer Aufstrich", Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Müsli, Flakes oder
Pops, je zwei Sorten Wurst und Käse, einige frische Beilagen, Joghurt
und/oder Quark. Mittagessen "Light Lunch":
Gemüse- und Salatbuffet, welches von einer warmen Komponente (Suppe,
Auflauf, etc.) ergänzt wird. Abendbüfett:
Ständig wechselnde warmen Speisen, Salatbar, Nachspeise
Die Ausbildungs-Jollen Geschult wird auf modernen, sportlichen Jollen vom Typ „Randmeer“. Die
hochgetakelten 6,50 Meter langen Kielschwerter-Jollen eignen sich hervorragend als
Ausbildungsboot.Beim Entwurf des Cockpits und des
Decks standen Segelkomfort und Design im Mittelpunkt.
Der moderne, abgeschrägte Cockpitrand bietet viel Sitzkomfort. Der Komfort,
die schöne Form, das großzügige Cockpit, die Schnelligkeit und die
Wendigkeit sorgen dafür, dass die Randmeer-Jollenspeziell auf den friesischen Seen eine ungeheure
Popularität genießen.
Das Segelrevier Friesland
ist ein echtes Wasserparadies! Nirgendwo anders in
Europa gibt es ein solch ausgedehntes Netzwerk an miteinander verbundenen
Seen, Grachten, Wassergräben, Teichen, Kanälen und Flüssen.
Das Binnengewässer „Groote Brekken“ ist quasi das Hausgewässer von Lemmer.
Er liegt unmittelbar vor Lemmer am Princes Margriet Kanal und ist von der
Schule aus mit der Jolle in ca. 5 min. zu erreichen. Im nördlichen Bereich
gibt es eine kleine Insel mit schönen Naturliegeplätzen.
Auch das kleine "Brandemar" oder das wunderschöne "Slotermeer" liegen in
unmittelbarer Nähe und alle Wasserflächen sind über befahrbare Kanäle
miteinander verbunden.
Der Kurswochen-Ablauf Alle Wochenkurse beginnen am Sonntag zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr mit
der Anreise und enden am Samstag um 11.00 Uhr. Die Woche startet für alle
Teilnehmer mit einem Abendessen. Ab dem folgenden Tag steht das Segeln im
Mittelpunkt. Die Gewässer in unmittelbarer Nähe von de Kikkert und rund um
den Brekkenpolder sind ideal geeignet zum üben und für kleine Touren.
Die
Mittagszeit verbringt man in einem nahegelegenen Ort oder es wird ein
Picknick im Freien organisiert. Gemäß den Richtlinien des DSV werden die
Lerneinheiten auf die Praxistage verteilt. An mindesten einem Tag wird eine
lange Tagestour gesegelt. Das Abendprogramm ist abwechslungsreich. Man setzt
sich zusammen, um den Verlauf des Segeltages zu besprechen oder noch etwas
Theorie zu machen.
Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten für sportliche
Betätigungen und es ist viel Platz für Spiel und Entspannung. Am letzten
Freitag vormittag findet dann die praktische Prüfung auf der Jolle (und auf
Wunsch auch auf dem Motorboot) statt. Und am Freitagabend schließen wir die
erlebnisreiche Woche auf fröhliche und festliche Weise mit einem bunten
Abend und anschließender Disco ab.
Erforderliche Unterlagen Zur
Prüfungsanmeldung zum amtlichen Sportbootführerschein-Binnen unter Segel
und Motor sind die folgenden Unterlagen notwendig:
Mindestalter 16 Jahre
1 Paßbild
Formular ärztliches Zeugnis
(kann bei uns angefordert werden)
DSV-Prüfungstüte
(kann bei uns angefordert werden)
DSV-Prüfungsgebühr
Einladung zum Infoabend in Mönchengladbach Am Mittwoch den 20. Januar 2016 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in die
Kaiser-Friedrich-Halle ein. An dem informativen Abend erfahren Sie
alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse. Mehr Infos...
Infoabend D´dorf
Einladung zum Infoabend in Düsseldorf Am Dienstag den 19. Januar 2016 um 20 Uhr landen wir Sie ganz
herzlich zu unserem kostenlosen Wassersport-Infoabend in unseren neuen
Schulungsräumen in Düsseldorf ein (im Lenz-Rega-Port-Gebäude,
Holzstrasse 8 , Düsseldorf-Hafen). An dem informativen Abend erfahren
Sie alle News rund um die Wassersport-Führerscheine und Funkzeugnisse. Mehr Infos...
Sonderangebot
Alle UKW-Funkkurse können auch inkl. eines
UKW-Handfunkgeräts gebucht werden! Wir bieten ab sofort auch UKW-Funkkurse in
Verbindung mit einem hochwertigen UKW-Handfunkgerät vom Typ ICOM IC M 91
zum einmaligen Sonderpreis an! Das Angebot gilt für alle UKW-Funkkurse
im Frühjahr 2015!
Details zum Angebot "Funkkurs + Handfunkgerät" ...
Luxus Segelreisen
Luxus unter weißen Segeln Segel Yacht Reisen auf dem 38 Meter Schoner KAIROS und der 54 Meter
Ketch CHRONOS in den Revieren Karibik, Kanaren, Kapverden und im
Mittelmeer
Mehr Infos
und Tönpläne...
Desktopkalender
Jetzt zum download! Damit auch zu Hause
oder im Büro am Bildschirm etwas Segel- und Urlaubsfeeling aufkommt
gibt´s jetzt unseren Desktopkalender zum downloaden. Mehr Infos...
Fotowettbewerb
Ran an den Auslöser! Sailing Island sucht die schönsten und
spannendsten Fotos die auf einem Sailing Island Törn entstanden sind.
Erlaubt ist alles, was erstaunt, fasziniert oder Lust auf Segeln macht. Mehr Infos...
Top Geschenkidee
Erlebnis verschenken Verschenken Sie ein
unvergessliches Segel-wochenende, einen kompletten
Theoriekurs, ein lehrreiches Seminar oder einen nützlichen Sportartikel indem Sie sich
für einen originellen Flaschenpost-Geschenk-gutschein entscheiden! Mehr Infos...
Winter 2014/2015
Malta - die Schatzinsel im Mittelmeer Das
Mittelmeerarchipel zwischen Sizilien und Afrika mit den Inseln
Malta, Gozo und Comino, ist mit ca. 140 km Küstenlinie ein geradezu
idealer Ort für Wassersportler und zählt derzeit unter Seglern noch
als absoluter Geheimtip.
mehr Infos...
Kanarentörns
Ab ins Warme Die Kanaren auch genannt werden,
stellen den südwestlichsten Außenposten Europas dar. Sie liegen auf dem
28. Breitengrad Nord, und die Inselgruppe befindet sich damit auf dem
gleichen Breitengrad wie Florida, Ägypten oder die Sahara.
Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Wintertörn im Warmen? Mehr
Infos...
Expeditionsreisen
Segelreisen ans Ende der Welt Reisen Sie doch mal antarktischen Sommer (von
November bis Februar) an Bord der 20 Meter Expeditionsyacht "Santa
Maria Australis" in die entlegensten und
faszinierendsten Ecken unseres Planeten:
Kap Hoorn & Feuerlands Darwin-Bergkette, Südgeorgien und in die Antarktis Mehr
Infos...
Skippertraining
Rein in die Box - raus in die Box An den verlängerten Wochenenden von Freitag bis Montag stehen vor
allem Hafenmanöver unter Motor und Seemannschaft auf dem Programm. Mehr Infos...
Offshore Törns
Die See ruft Unsere POGO 40 Offshore-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
echtes Blauwassersegel erleben sowie außergewöhnliche Seereviere
kennenlernen möchten uns sich dabei richtig Seebeine wachsen lassen wollen. Mehr Infos...
Coastal Törns
Kreuz und quer durchs Mittelmeer Unsere POGO 40 Coastal-Erfahrungstörns
sind für alle gedacht, die
ihre schon vorhandenen seemännischen Erfahrungen erweitern
möchten und dabei auf einem sportlichen, schnellen Schiff ein neues,
spannendes und schönes Segelrevier kennenlernen möchten. Mehr Infos...
Kurz Törns
Kurz und gut Für alle gedacht, die
einfach mal ein paar Tage auf dem Wasser unterwegs sein wollen. Diese interessanten und nicht
alltäglichen
Törns bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen
unserer schnellen Yachten. Mehr Infos...
Törnidee
Ihr ganz privater Törn
Alle unsere Törns - vom Wochenendskippertraining bis hin zum POGO 40
Sailing - sind auch als Privattörn buchbar. Wir machen gerne ein
individuelles Angebot. mehr Infos...
Jetzt bestellen
Das Shirt zum Törn
Lang ersehnt und endlich da! Unsere Crew Polo Shirts kann man ab sofort
in unserem Online Shop bestellen. mehr Infos...
Online shopping
Besuchen Sie unseren Online Shop
Alles was das Skipperherz begehrt: Online Shop für Segelausrüstung,
Taschen, Wassersportbekleidung, Rettungswesten, Messer, Seekarten,
Bücher, Ferngläser, GPS-Geräte, UKW-Funkanlagen, etc.
zum Online Shop...
Katalog, Video, Desktopkalender, etc.
Download von Infos rund um die neuen POGO 40 Yachten.
Klick hier ...
Presse
Das schreibt die Presse über unsere neuen POGO 40 Yachten.
Artikel lesen...
Ferienhausmiete
Captains Loft - das maritime Ferienhaus diret am Museumshafen „Captains Loft“ liegt in bester Lage direkt an
der Wasserfront im Museums-hafen von Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel.
Das
perfekte, maritime Urlaubsdomizil für 2 bis 6
Personen.
Alle Infos zum Haus ...